Links: Fachliteratur
Quick-Alerts der Stiftung für Patientensicherheit frohberg - Buchhandlung für Medizin Birth Broschüre Gewalt gegen Frauen in Partnerschaft und Ehe Cumulated Index to Nursing an Allied Health Literatur Das DIMDI - Medizinwissen online Datenbanken in der Cochrane Library Elwin Staude Verlag Guidelines for pre-eclampsia and eclampsia Hebammenforum Medline MIDIRS Midwifery Digest MIDIRS-Datenbank Midwifery Midwives magazine Neonatologische Guidelines Österreichische Hebammenzeitung Verlag für Medizin und Wirtschaft Österreich
Quick-Alerts der Stiftung für Patientensicherheit
Quick-Alerts sind Warnhinweise mit Verbesserungsempfehlungen zu allgemein relevanten, konkreten und gut eingrenzbaren Problemfeldern der Patientensicherheit. Quick-Alerts sollen das betriebsinterne Klinische Risikomanagement unterstützen. http://www.patientensicherheit.ch/de/aktuelles/index.html
frohberg - Buchhandlung für Medizin
Grosser Fachkatalog mit medizinische Literatur mit Online-Shop. http://www.frohberg.de
Birth
Hebammenfachzeitschrift in Englisch; von Hebammen durchgeführte und hebammenrelevante Studien http://www.blackwellpublishing.com
Broschüre Gewalt gegen Frauen in Partnerschaft und Ehe
Gewalt in Paarbeziehungen erkennen - die Opfer unterstützen, vernetzen, inforieren und schützen. http://www.bef-bgf.ch
Cumulated Index to Nursing an Allied Health Literatur
Für diese Datenbank werden etwa 1200 Fachzeitschriften aus dem Bereich Pflege und und Gesundheitswissenschaften gesichtet. http://www.cinahl.com
Das DIMDI - Medizinwissen online
Über die Herausgabe amtlicher medizinischer Klassifikationen wie ICD-10- GM und OPS hinaus pflegt das DIMDI medizinische Terminologien, Thesauri, Nomenklaturen und Kataloge (z. B. MeSH, UMDNS, Alpha-ID, LOINC, OID), die u.a. für die Gesundheitstelematik von Bedeutung sind.
Zudem entwickelt und betreibt das DIMDI spezielle Informationssysteme für Arzneimittel, Medizinprodukte und zur Bewertung medizinischer Verfahren und Technologien (Health Technology Assessment, HTA) - ergänzt durch zahlreiche Datenbanken, in denen Sie nach Fachartikeln und Fakten aus der gesamten Medizin recherchieren können. http://www.dimdi.de
Datenbanken in der Cochrane Library
Beim Link links "Die Cochrane Library" anklicken.
Das Deutsche Cochrane Zentrum repräsentiert die Cochrane Collaboration, ein internationales Netzwerk von Wissenschaftlern und Ärzten, das sich an den Grundsätzen der evidenzbasierten Medizin orientiert. http://www.cochrane.de
Elwin Staude Verlag
Seit 1886 begleitet der Elwin Staude Verlag die Berufsgruppe der Hebammen: mit der Deutschen Hebammen Zeitschrift, Büchern, Eltern-Broschüren, Kalendern, Formularen und Geschenkartikeln. http://www.staudeverlag.de
Guidelines for pre-eclampsia and eclampsia
WHO recommendations for Prevention and treatment of pre-eclampsia and eclampsia http://www.who.int/maternal_child_adolescent/documents/preeclampsia_eclampsia/en/#
Hebammenforum
Mit dem Hebammenforum gibt der DHV seit dem Jahr 2000 ein eigenes Fachmagazin heraus. Hebammen finden darin jeden Monat eine interessante Mischung aus informativen Fachartikeln und neuesten Verbandsnachrichten, länderspezifische und bundesweite Fortbildungstermine, Tagungs- und Kongresstermine sowie Stellenanzeigen. http://www.hebammenforum.info
Medline
"Library Services" anklicken
Weltweit grösste und bekannteste medizinische Datenbank. Enthält Titel und/oder Abstracts von Artikeln und empirischen Studien aller Art (überwiegend englisch) http://www.ncbi.nlm.nih.gov
MIDIRS Midwifery Digest
Informationsdienst für Hebammen. Zusammenfassungen von hebammenrelevanten Studien zu allen Bereichen der Hebammentätigkeit. http://www.midirs.org
MIDIRS-Datenbank
Informationsdienst für Hebammen. Enthält derzeit über 90000 hebammenrelevante Artikel und empirische Studien aller Art (englisch). Kostenpflichtig. http://www.midirs.org
Midwifery
Hebammenfachzeitschrift in Englisch; von Hebammen durchgeführte und hebammenrelevante Studien http://www.britishjournalofmidwifery.com
Midwives magazine
Midwives is the official magazine of the Royal College of Midwives. More -in-depth research is published in Evidence Based Midwifery http://www.rcm.org.uk/magazines
Neonatologische Guidelines
Hypoglykämie, Betreuung und Reanimation des Neugeborenen, Abklärung und Behandlung von ikterischen Neugeborenen, Neugeborene von Müttern mit Streptokokken der Gruppe B http://www.neonet.ch/en/04_Recommendations/rec-ssn.php?navId=31
Österreichische Hebammenzeitung
Österreichische Hebammenzeitung http://zeitung.hebammen.at/
Verlag für Medizin und Wirtschaft Österreich
Medizinische Fachzeitschriften und wissenschaftliche Datenbanken zu Geburtshilfe und Gynäkologie http://www.kup.at/
|