Hebammengeleitete Geburtshilfe
Qualität Netzwerk und Anerkennungsverfahren Hebammengeleitete GeburtshilfeZiel des Schweizerischen Hebammenverbandes ist es, die Hebammenbetreuung von Frauen und ihren Familien während Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett zu fördern. Neben der Hausgeburtshilfe und den Geburtshäusern bieten bereits einige Spitäler eigene Geburtshilfeabteilungen oder Betreuungspfade der hebammengeleiteten Geburtshilfe an. Um gemeinsame eine qualitativ hochwertige und flächendeckende Versorgungsstruktur zu erreichen, sind alle geburtshilflichen […]
mehr...
Hebammenfilm & Hebammenlied
Hebammenfilm Ein Film über den Hebammenberuf in der Schweiz Hebammenlied Mitten im Leben – Hebammenlied des SHV Das Hebammenlied soll den Menschen Lebensfreude bringen und ein fröhliches Bild über unseren aussergewöhnlich schönen Beruf wiedergeben. Das Lied steht sinnbildlich für die enorme berufliche Flexibilität, Gelassenheit und Empathie, die Hebammen täglich und rund-um-die-Uhr während ihrer Arbeit aufbringen […]
mehr...
Umsetzung Pflegeinitiative
Grünes Licht für die Ausbildung im Pflegebereich Die Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Ständerates (SGK-S) hat der Vorlage zur geplanten Ausbildungsoffensive im Pflegebereich – der ersten Etappe zur Umsetzung der Pflegeinitiative – zugestimmt. Sie will rasch handeln, um dem Mangel an Pflegepersonal entgegenzuwirken. Die Kommission hat die Vorlage des Bundesrates (22.040), welche die […]
mehr...
Advanced Midwifery Practice
Positionspapier AMP-CH Aktuelle Artikel zum Thema:«Advanced Midwifery Practice»: Aktuelle Entwicklungen in der Schweiz«Advanced Midwifery Practice» – ein UmsetzungsbeispielVielfalt erweiterter Hebammenrollen in Grossbritannien
mehr...
Abschlusskompetenzen Hebamme BSc
FKG-CSS Professionsspezifische Kompetenzen
mehr...
JA zur Pflegeinitiative
Weil Klatschen nicht reicht – JA zur Pflegeinitiative Am Schweizerischen Hebammenkongress vom 16./17. September 2021 fand der Kick-off zur «Ja-Kampagne» zugunsten der Pflegeinitiative vom 28. November statt. Die Sektion AG/SO hat zusammen mit dem Team der Geschäftsstelle des SHV Hebammen nach ihrer Meinung gefragt und vor die Kamera gebeten. Hebammen unterstützen die Pflegeinitiative, weil…. Botschafter:innen […]
mehr...
Themenwünsche Fort-und Weiterbildung SHV
Themenwünsche Fort-und Weiterbildung SHV
mehr...
International Network
International Network Die Globalisierung ist eine Realität, auch im Gesundheitswesen. Folgender Artikel soll aufzeigen, was Globalisierung und Internationalisierung beinhalten und wie sie das schweizerische Gesundheitspersonal und die Hebammen direkt tangieren. Arbeiten im globalen Umfeld ist anspruchsvoll, daher werden auch einige Aspekte zur interkulturellen Kompetenz aufgezeigt.Journal «Obstetrica»: «Die Hebamme in der globalen Welt» Der Schweizerische Hebammenverband […]
mehr...
Vorschlage / Anregungen
VORSCHLAGE/ANREGUNGEN Titel / Thema Dozent Art der Bildungstätigkeit Inhalte Länge der Weiterbildung
mehr...
Bündnis der Gesundheitsberufe formiert sich
30. Oktober – gemeinsam mit dem Gesundheitspersonal auf dem Bundesplatz Der SHV hat schon zu Beginn weg dem SBK seine Unterstützung zugesichert, da angestellte Hebammen mitprofitieren, wenn Themen wie „«verbesserte Arbeitsbedingungen» oder die Veränderung der «Nurse-Patient-Ratio» in den Fokus der Politik geraten, was mit einer Annahme der Initiative der Fall wäre. Der Abstimmungskampf ist lanciert […]
mehr...