Umsetzung Pflegeinitiative
Umsetzung Pflegeinitiative stockt Die Ausbildungsoffensive solle rasch umgesetzt werden, da sie bereits Inhalt des indirekten Gegenvorschlags war, der vom Parlament angenommen wurde. Dieser Gegenvorschlag wurde zwar hinfällig, liefert aber die Basis für eine Botschaft, die in den nächsten Sessionen ins Parlament kommt. Bis frühestens nächstes Jahr soll das Parlament eine Verordnung verabschieden. Die Kantone warten […]
mehr...
Advanced Midwifery Practice
Positionspapier AMP-CH Aktuelle Artikel zum Thema:«Advanced Midwifery Practice»: Aktuelle Entwicklungen in der Schweiz«Advanced Midwifery Practice» – ein UmsetzungsbeispielVielfalt erweiterter Hebammenrollen in Grossbritannien
mehr...
Abschlusskompetenzen Hebamme BSc
FKG-CSS Professionsspezifische Kompetenzen
mehr...
JA zur Pflegeinitiative
Weil Klatschen nicht reicht – JA zur Pflegeinitiative Am Schweizerischen Hebammenkongress vom 16./17. September 2021 fand der Kick-off zur «Ja-Kampagne» zugunsten der Pflegeinitiative vom 28. November statt. Die Sektion AG/SO hat zusammen mit dem Team der Geschäftsstelle des SHV Hebammen nach ihrer Meinung gefragt und vor die Kamera gebeten. Hebammen unterstützen die Pflegeinitiative, weil…. Botschafter:innen […]
mehr...
Themenwünsche Fort-und Weiterbildung SHV
Themenwünsche Fort-und Weiterbildung SHV
mehr...
International Network
International Network Die Globalisierung ist eine Realität, auch im Gesundheitswesen. Folgender Artikel soll aufzeigen, was Globalisierung und Internationalisierung beinhalten und wie sie das schweizerische Gesundheitspersonal und die Hebammen direkt tangieren. Arbeiten im globalen Umfeld ist anspruchsvoll, daher werden auch einige Aspekte zur interkulturellen Kompetenz aufgezeigt.Journal «Obstetrica»: «Die Hebamme in der globalen Welt» Der Schweizerische Hebammenverband […]
mehr...
Vorschlage / Anregungen
VORSCHLAGE/ANREGUNGEN Titel / Thema Dozent Art der Bildungstätigkeit Inhalte Länge der Weiterbildung
mehr...
Bündnis der Gesundheitsberufe formiert sich
30. Oktober – gemeinsam mit dem Gesundheitspersonal auf dem Bundesplatz Der SHV hat schon zu Beginn weg dem SBK seine Unterstützung zugesichert, da angestellte Hebammen mitprofitieren, wenn Themen wie „«verbesserte Arbeitsbedingungen» oder die Veränderung der «Nurse-Patient-Ratio» in den Fokus der Politik geraten, was mit einer Annahme der Initiative der Fall wäre. Der Abstimmungskampf ist lanciert […]
mehr...
Fort- & Weiterbildung SHV NEU
WEITERBILDUNGSBROSCHÜRE 2021/2022 Unser Kursangebot für Sie Das gesamte Angebot der Fort- und Weiterbildung des Schweizerischen Hebammenverbandes vom Zeitraum Juni 2020 bis Juni 2021 finden Sie neu in der Agenda auf der Website: www.e-log.ch
mehr...
Vaterschaftsurlaub jetzt!
Bern, 30. Juni 2020 / Medienmitteilung 15 Jahre nach Einführung des Mutterschaftsurlaubs braucht es jetzt einen Vaterschaftsurlaub 60 Jahre und 7 Anläufe waren nötig, bis 2005 endlich ein bezahlter Mutterschaftsurlaub eingeführt wurde. Das war am 1. Juli vor 15 Jahren. Seit gut 10 Jahren arbeitet Travail.Suisse für einen bezahlten Vaterschaftsurlaub. Über 30 parlamentarische Vorstösse wurden […]
mehr...