Ausbildung

Bachelor of Science Hebamme
Wer das Bachelorstudium erfolgreich absolviert, ist berechtigt, den Titel «Bachelor of Science Hebamme» zu tragen. Das Bachelordiplom ist eidgenössisch anerkannt, europakompatibel und gilt international als Hochschulabschluss mit Berufsbefähigung. Weitere Informationen unter:

Informationen zu den Studienorten

1

Berner Fachhochschule (BFH)
Departement Gesundheit
Murtenstrasse 10, 3008 Bern
T +41 (0)31 848 35 80
www.gesundheit.bfh.ch
Bachelorthesen von Hebammen


 

3

Haute école de santé Genève (Heds) de la Haute Ecole de Santé de Suisse Occidentale (HES-SO) 
Formation initiale Sage-femme
47, avenue de Champel, 1206 Genève
T +41(0)22 388 56 00, F 022 388 56 01
www.hesge.ch
Bachelorthesen von Hebammen

2

Zürcher Hochschule
für Angewandte Wissenschaften (ZHAW)

Departement Gesundheit
Institut für Hebammenwissenschaft und reproduktive Gesundheit
Technikumstrasse 71, 8401 Winterthur
T +41 (0)58 934 63 03, F +41 (0)58 934 63 03
www.zhaw.ch
Bachelorthesen von Hebammen


4

Haute Ecole de Santé Vaud (HESAV) de la Haute Ecole de Santé de Suisse Occidentale (HES-SO)
Filière Sage-femme
21, Avenue de Beaumont, 1011 Lausanne
T +41 (0)21 316 80 30, F +41 (0)21 314 66 33
www.hesav.ch
Bachelorthesen von Hebammen

Nachträglicher Titelerwerb zu Hebamme FH
Der nachträgliche Titelerwerb (NTE) ermöglicht es den diplomierten Berufsangehörigen der nur noch an der Fachhochschule angesiedelten Studiengänge (z. B. Hebammenausbildung), nachträglich einen Fachhochschultitel (FH) zu erwerben.
In der Schweiz ist der NTE eine der Voraussetzungen für den Zugang zu akademischer Weiterbildung an den Fachhochschulen, er bringt aber gleichzeitig auch eine europäische Angleichung und somit internationale Mobilität. Mit der nachträglichen Erlangung des Titels eröffnen sich neue Weiterbildungsmöglichkeiten und, daraus resultierend, neue berufliche Perspektiven und erweiterte Karrieremöglichkeiten.

Weitere Informationen unter:

www.titelumwandlung.ch

Weiterbildungsmodul zum NTE:
«Reflektierte Praxis – Wissenschaft verstehen»
Die Ausschreibungen finden Sie bei:

www.zhaw.ch
www.gesundheit.bfh.ch
www.ecolelasource.ch

Informationen zu NAREG
Registrierung im Nationalen Gesundheitsberuferegister (NAREG)

www.redcross.ch