Zugangschancen für Kitaplätze ungleich verteilt

Die Eidgenössische Kommission für Familienfragen hat ein neues «Policy Brief» veröffentlicht: Kinder aus benachteiligten Verhältnissen und mit Migrationshintergrund werden seltener in Kindertagesstätten betreut als Kinder aus guten Verhältnissen.

zum Artikel
Statistik des Schwangerschaftsabbruchs 2020

Im Jahr 2020 wurden 10 906 Schwangerschaftsabbrüche bei Frauen mit Wohnsitz in der Schweiz gemeldet. Dies entspricht einer Rate von 6,8 Schwangerschaftsabbrüchen pro 1000 Frauen im Alter von 15-44 Jahren.

zum Artikel
Wissenskarten zur Patientensicherheit

Die Stiftung Patientensicherheit Schweiz hat elf Wissenskarten erarbeitet, die anhand konkreter Lebenssituationen vielfältige Patientensicherheitsgefährdungen und -massnahmen illustrieren. Die erste heisst «Neugeborene: Ein sicherer Start ins Leben» und beschreibt, worauf es für eine sichere Behandlung auf der neonatologischen Intensivstation ankommt.

zum Artikel
www.prevention.ch: Neue Online-Plattform

Seit dem 22. März 2021 ist die neue, vom BAG lancierte Wissens- und Austauschplattform im Bereich Prävention und Gesundheitsförderung online. Prevention.ch vernetzt die Themen Prävention nichtübertragbarer Krankheiten (NCD), Sucht und psychische Gesundheit und dient als Inspirationsquelle.

zum Artikel