Psychiatrisch-psychotherapeutische Versorgung in der Pandemie

Die Schweizerische Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie befragte ihre Mitglieder, um die Entwicklung der Nachfrage nach ambulanter psychiatrischer Behandlung während der Pandemie zu beurteilen. Die Befragung hat gezeigt, dass das Therapieangebot in der Erwachsenenpsychiatrie flexibel genug ist, um den vorübergehenden Anstieg der Nachfrage zu bewältigen.

zum Artikel
Der Bundesrat beschliesst nationale Gleichstellungsstrategie

Seit der Einführung des Frauenstimmrechts vor 50 Jahren hat die Schweiz in der Gleichstellung viele Fortschritte gemacht. Vollständig erreicht ist sie allerdings noch nicht. Um die Lücken zu schliessen, hat der Bundesrat die Gleichstellungsstrategie 2030 verabschiedet.

zum Artikel
UNFPA-Bericht «My body is my own» und Revision des Sexualstrafrechts

Körperliche Autonomie bedeutet ohne Gewalt oder Zwang Entscheidungen über den eigenen Körper und die persönliche Zukunft zu treffen. Gemäss dem Bericht des Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen (UNFPA) «My body is my own» (Mein Körper gehört mir) haben weltweit nur 55% der Frauen die Möglichkeit, dementsprechend autonome Entscheide zu treffen.

zum Artikel