«Was hab’ ich?»

Bei «Was hab’ich?» engagieren sich hunderte Mediziner ehrenamtlich, um Patienten beim Verstehen ihrer medizinischen Befunde zu helfen.

zum Artikel
Unterstützungsangebote für Mütter und Väter

In vielen Familien hat das Coronavirus die Doppelbelastung durch Arbeit und Kinderbetreuung zusätzlich verstärkt. Bei den von Gesunheidsförderung Schweiz aufgelisteten Angeboten (unter welchen der Schweizerischer Hebammenverband oder Postnatale Depression Schweiz) finden die Eltern Unterstützung.

zum Artikel
Eidgenössischen Qualitätskommission: Starke Vertretung der Pflege

Der Bundesrat hat mit Schweizer Berufsverband der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner-Präsidentin Sophie Ley und den beiden Pflegewissenschaftlerinnen Manuela Eicher und Franziska Zúñiga drei der 15 Sitze der neuen geschaffenen Eidgenössische Qualitätskommission (EQK) mit Pflegefachpersonen besetzt.

zum Artikel
Gesundheit: Taschenstatistik 2020

Die neue Ausgabe der Taschenstatistik präsentiert anhand von 53 Grafiken und Karten die jüngsten Daten zum Gesundheitszustand der Bevölkerung und dessen Bestimmungsfaktoren.

zum Artikel
Bund soll Binden und Tampons kostenlos zur Verfügung stellen

Léonore Porchet, Nationalrätin aus der Waadt und Präsidentin von SEXUELLE GESUNDHEIT SCHWEIZ, reichte Mitte Dezember 2020 ein Postulat ein, das die Periodenarmut aufzeigen und Massnahmen vorschlagen soll, damit kostenlose Menstruationsprodukte für alle, die sie benötigen, zugänglich sind.

zum Artikel