Presseberichte

pharmaJournal
Hotspots von der Forschung für die Praxis

Am diesjährigen Workshop der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für Perinatale Pharmakologie (SAPP) wurden neueste Forschungsergebnisse und ihre Anwendung in der Praxis in einem interdisziplinären Rahmen diskutiert.

zum Artikel
Der Bund
Starkes Opioid gegen Geburtsschmerz

Um den Schmerz beim Entbinden erträglicher zu machen, kommen heute oft Opioide zum Einsatz. Eine neue Studie stellt die aktuelle Praxis infrage. Künftig könnte das hochpotente Mittel Remifentanil häufig zum Einsatz kommen.

zum Artikel
L'illustré
Accouchements traumatiques: les langues se délient

La vision de la naissance et de la maternité comme un accomplissement heureux continue de réduire au silence les vécus d’accouchements traumatiques et leurs conséquences. Mais, heureusement, des solutions émergent. Enquête et témoignages.

zum Artikel
swissinfo.ch
Gebärende fühlen sich in der Schweiz gestresst

Immer mehr Schwangere wählen Alternativen zur klassischen Spitalgeburt, weil sie sich beim Gebären gestresst fühlen. Das Schweizer Gesundheitswesen schafft Anreize, Gebärende zu zügigen Geburten anzutreiben – notfalls mit Zange und Kaiserschnitt.

zum Artikel
swissinfo.ch
«Eine Missachtung der Gebärarbeit von Frauen»

Auf Wunsch einer Leserin geht swissinfo.ch der Frage nach, warum in der Schweiz bei einer Geburt meist ein Arzt anwesend ist. Dazu lohnt sich ein Blick zurück auf die Geschichte der Geburtshilfe. Denn der Streit zwischen Hebammen und Ärzten um das Sagen bei einer Geburt ist so alt wie der Beruf des Gynäkologen.

zum Artikel
St. Galler Tagblatt
Geburtshaus in der Ostschweiz

Wenn Ostschweizer Frauen ihr Kind lieber in einem Geburtshaus zur Welt bringen möchten statt im Spital, müssen sie die Ostschweiz verlassen.

zum Artikel
Limmattaler Zeitung
Geburt mit Hebamme wird immer beliebter

Eine Geburt im Spital, aber ohne Ärzte: Dieses Modell spricht immer mehr Frauen an. Kantonsräte sehen die Gesundheitsdirektion in der Pflicht, dafür zu sorgen, dass die hebammengeleitete Geburt bekannter wird.

zum Artikel