Qualität
Empfehlungen
Hier finden Sie Guidelines, Leitlinien und Expertenstandards zu Themen der Hebammenarbeit.
Empfehlungen in Zusammenarbeit mit dem SHV
S3-Leitlinie Sectio caesarea
Die aufwendig erstellte und wissenschaftlich belastbare Leitlinie umfasst Definition und Klassifikation der Sectio caesarea sowie evidenzbasierte Handlungsempfehlungen für Aufklärung, Indikation, Zeitpunkt und Durchführung einer Sectio. Die Schweizerische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe hat bereits eine Leitlinie zum Thema Sectio caesarea aus dem Jahr 2015. Es ist für Geburtshelfer*innen und Hebammen in der Schweiz wichtig zu wissen, dass Leitlinien nebeneinanderstehen können und es keine Verpflichtung gibt, sich an eine bestimmte Leitlinie zu halten.
Säuglingsernährung
Die vorliegenden Empfehlungen sind das Resultat der Überarbeitung und Aktualisierung der «Empfehlungen für die Säuglingsernährung 2009» der Ernährungskommission der Schweizerischen Gesellschaft für Pädiatrie (EK SGP).
Neonatale Erstversorgung – interdisziplinäre Empfehlungen
Der SHV hat bei der Überarbeitung der Empfehlungen der neonatalen Erstversorgung der Schweizerischen Fachgesellschaft für Neonatologie mitgearbeitet.
Evidenzbasierte Entscheidungen verbessern die Gesundheitsversorgung.
Aktualität
Die fachliche und methodische Qualität ist zwingende Voraussetzung für die Akzeptanz und Nutzung von Leitlinien.
Als SHV überprüfen wir die Aktualität fortlaufend und unterstützen so die Hebamme bei der
optimalen Betreuung der Familien.
Schweizweit gültige Empfehlungen ohne Einbezug des SHV
Screening und Beratung bei Zigaretten- und Alkoholkonsum während und nach der Schwangerschaft
Cochrane Schweiz
Cochrane setzt sich dafür ein, dass Entscheidungen in der Gesundheitsversorgung besser werden.