Unsere Anlässe

Von Kongressen bis Konferenzen
Der SHV organisiert jährlich den Schweizerischen Hebammenkongress – jeweils in Zusammenarbeit mit einer Sektion – sowie die Konferenz Leitende Hebammen, Pflegefachpersonen, Hebammenexpertinnen (KLH). Am Kongress stehen aktuelle Themen aus der Hebammenarbeit im Fokus: Geburtshilfe, Vor- und Nachsorge sowie auch Informationen aus der Berufspolitik. An der KLH werden nebst Themen der spitalinternen Geburtshilfe auch berufspolitische Aspekte wie Lohn- und Personalpolitik beleuchtet.

Der SHV berät und unterstützt seine Mitglieder
bei der per­sönlichen Weiterentwicklung.

Unser Posterwettbewerb
Im Vorfeld des Jahreskongresses lanciert der Schweizerische Hebammenverband jeweils einen Posterwettbewerb (mit Abstracts). Damit möchte der SHV den Hebammen, Hebammenforscherinnen sowie Studierenden eine Plattform bieten, um ihre Ergebnisse vorzustellen und so den Kongress inhaltlich zu bereichern.

Wer beurteilt die Poster?
Eine Jury aus mit der Materie vertrauten/versierten Hebammen beurteilt die Poster nach definierten Kriterien.

Wie wird das beste Poster prämiert?
Seit 2018 gibt es neu vier mit je CHF 1000.– dotierte Auszeichnungen in den Kategorien Hebammenstudentin/Hebammenstudent (Bachelorthesis), Hebammenforschung, Hebammenprojekt mit Evaluation und interprofessionelles Projekt.

Die Preise für das beste Poster Bachelorthesis, Hebammenforschung und Hebammenprojekt mit Evaluation werden von unserem Partner SWICA gestiftet, der Preis für das interprofessionelle Projekt vom SHV (ehemals «Prix Isabelle Sauvin»).

Die prämierten Poster
Hier finden Sie Posterprojekte der früheren Jahre nach Kategorien geordnet.

Der Schweizerische Hebammenverband bedankt sich vor allem bei der Gesundheitsorganisation SWICA und der Firma Hipp für die Unterstützung.