Zurück zu Verbandsnews
Erfolgreiche Protestwoche: Gesundheitspersonal fordert Respekt und mehr Mittel

Die Mobilisierungswoche des Gesundheitspersonals wurde am 31. Oktober mit einer letzten Aktion in Bern abgeschlossen. Rund 1000 Delegierte des Gesundheitspersonals aus der gesamten Schweiz haben auf dem Bundesplatz eine Menschenkette gebildet und eine deutliche Verbesserung ihrer Arbeitsbedingungen und ihres Gesundheitsschutzes eingefordert. Dies sind insbesondere:

  • Corona-Prämie – einen Monatslohn
  • Mehr Rechte am Arbeitsplatz – mehr Mitsprache und besseren Schutz
  • Bessere Arbeitsbedingungen – Umsetzung des Arbeitsrechts und Schluss mit Pflege à la minute

Sula Anderegg, Co-Präsidentin der SHV-Sektion Aargau-Solothurn und Mitglied des ZV, hat stellvertretend für die Hebammen in der Schweiz bessere Arbeitsbedingungen, die schliesslich den Hebammen und den werdenden Eltern zugutekommen, gefordert. Danke an alle Hebammen, die an dieser Protestaktion teilgenommen haben!

Teilnahme: Andrea Weber-Käser, Geschäftsführerin SHV

Beitrag der «Tagesschau» am 31. Oktober

Artikel teilen: