Zurück zu Verbandsnews
Strommangellage – Vorbereitungsmassnahmen

Das Bundesamt für wirtschaftliche Landesversorgung (BWL) schreibt: Trotz Vorbereitung durch die Elektrizitätsbranche und staatlicher Massnahmen liegt eine angemessene Krisenvorsorge grundsätzlich in der Eigenverantwortung und im Interesse jedes Einzelnen. 
Damit jede Hebamme sowohl den eigenen Haushalt aber auch den Arbeitsort auf mögliche Stromunterbrüche bestmöglich vorbereiten kann, finden sich hier die Checklisten des Bundes:

Wie ich mich vorbereiten kann / während eines Stromunterbruches / Dauert ein Stromunterbruch an

Das Team der Geschäftsstelle testet in den nächsten 2 Wochen Akkus, damit alle Computer auch ohne Strom  zuhause wie auch auf der Geschäftsstelle bei Stromabschaltungen (temporär) betrieben werden können. Somit soll eine möglichst nahtlose Erreichbarkeit ermöglicht werden. Der eigene Server des SHV, welcher von extern gehostet wird, kann auch bei längeren Stromunterbrüchen sicher betrieben werden. 

Broschüre_Notvorrat_D

Artikel teilen: