Unser Verband
Aktiv und kompetent
Der Schweizerische Hebammenverband (SHV) ist der Berufsverband der Hebammen in der Schweiz. Mit der Gründung um 1894 ist er die älteste Berufsorganisation für Frauen. Er zählt knapp 3200 Mitglieder und vertritt die Interessen aller angestellten und frei praktizierenden Hebammen.
Fakt ist:
Der SHV ist aktiv nach innen und aussen und mit einem engagierten Zentralvorstand und einer professionellen Geschäftsstelle leistungsfähig und initiativ.
Fakt ist:
Die im Verband vereinigten Hebammen setzen sich aktiv für einen modernen und attraktiven Hebammenberuf ein.
Fakt ist:
Die hohe Qualität ihres Berufes liegt den Hebammen am Herzen. Gemeinsam setzen sie sich dafür ein, dass der Verband wahrgenommen wird und seine Ziele umgesetzt werden.
Die Hebamme ist Fachfrau für die
Mutterschaft.
Unsere Ziele
Qualität und Anerkennung
Der SHV setzt sich aktiv für die hohe Qualität des Angebots der Hebammen ein. Er engagiert sich für die Verbesserung der ökonomischen und sozialen Anerkennung des Berufs und vertritt die Anliegen der Hebammen bei Behörden, Arbeitgeberinnen/Arbeitgebern und politischen Gremien, auf lokaler und nationaler Ebene.
Einsatz für optimale Arbeitsbedingungen
Einstehen für Bedürfnisse und Anliegen bei Tarifverhandlungen
Erhaltung der Berufskompetenzen
Interessen der Hebammen bei Gesetzesrevisionen
Engagement für eine moderne Ausbildung
Anerkennung der Hebammen in der Öffentlichkeit und in der Politik
Schweizer Hebammen: Fakten und Zahlen
Statistische Angaben zum Berufsfeld der Hebamme finden Sie hier.
Statistikberichte der frei praktizierenden Hebammen der Schweiz