Organisation
Hohe Autonomie
Die Organe des SHV sind die Sektionen, die Delegiertenversammlung (DV), der Zentralvorstand, die Präsidentinnenkonferenz und die Revisionsstelle. Die 15 eigenständigen Sektionen verfügen als selbstständige Organe über eine hohe Autonomie in der Umsetzung der Ziele des Verbandes auf regionaler und kantonaler Ebene.
Die Delegiertenversammlung
Sie ist das oberste Verbandsorgan. Die strategische Ausrichtung des SHV erfolgt auf Ebene Delegiertenversammlung und auf Ebene Zentralvorstand.
Der Zentralvorstand
Er ist zusammen mit der Delegiertenversammlung für die strategische Ausrichtung des Verbandes verantwortlich, wobei einzelne ZV-Mitglieder auch operativ tätig sein dürfen.
Die Geschäftsstelle
Der Verband führt eine professionelle Geschäftsstelle, die für die operative Umsetzung der Verbandsstrategien zuständig ist.
Die Hebammen setzen sich aktiv für
einen modernen und attraktiven Beruf ein.
Leitbild
Unser Selbstverständnis
Respekt, Vertrauen und die Achtung aller Mitglieder der Gesellschaft stellen für uns Hebammen des Schweizerischen Hebammenverbandes (SHV) fundamentale Grundwerte dar. Wir schaffen ein gesundheitsförderndes Umfeld, in dem Menschen in Würde geboren werden können. Dieses Ziel verfolgen wir mit Begeisterung und Leidenschaft.
Unser Engagement
Wir engagieren uns für alle Hebammen, tätig im klinischen und ausserklinischen Setting, in der Forschung, Lehre oder sich in Ausbildung befindend. Wir nutzen politische, ökonomische und wissenschaftliche Strukturen, um den Hebammenberuf zu erhalten und weiterzuentwickeln. Hebammen sind ein integraler Teil der Gesundheitsversorgung.
Der Zentralvorstand
Bestehend aus einer Präsidentin, einer Vizepräsidentin und fünf bis sieben Mitgliedern. Er ist zusammen mit der Delegiertenversammlung für die strategische Ausrichtung des Verbandes verantwortlich, wobei einzelne ZV-Mitglieder auch operativ tätig sein dürfen.




Die Geschäftsstelle
Der Verband führt eine professionelle Geschäftsstelle, die für die operative Umsetzung
der Verbandsstrategien zuständig ist.



Montag und Donnerstag c.spicher@hebamme.ch

Dienstag und Donnerstag,
jeweils vormittags a.steiner@hebamme.ch

Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag j.rey@sage-femme.ch

Dienstag und Donnerstag b.christen@hebamme.ch

Dienstag und Donnerstag a.titone@sage-femme.ch

Montag, Dienstag und Donnerstag e.grosjean@hebamme.ch

Montag, 13.00 - 15.00 Uhr e-log@hebamme.ch