Organisation
Hohe Autonomie
Die Organe des SHV sind die Sektionen, die Delegiertenversammlung (DV), der Zentralvorstand, die Präsidentinnenkonferenz und die Revisionsstelle. Die 15 eigenständigen Sektionen verfügen als selbstständige Organe über eine hohe Autonomie in der Umsetzung der Ziele des Verbandes auf regionaler und kantonaler Ebene.
Die Delegiertenversammlung
Sie ist das oberste Verbandsorgan. Die strategische Ausrichtung des SHV erfolgt auf Ebene Delegiertenversammlung und auf Ebene Zentralvorstand.
Der Zentralvorstand
Er ist zusammen mit der Delegiertenversammlung für die strategische Ausrichtung des Verbandes verantwortlich, wobei einzelne ZV-Mitglieder auch operativ tätig sein dürfen.
Die Geschäftsstelle
Der Verband führt eine professionelle Geschäftsstelle, die für die operative Umsetzung der Verbandsstrategien zuständig ist.
Die Hebammen setzen sich aktiv für
einen modernen und attraktiven Beruf ein.
Leitbild
Unsere Mission
Die im SHV zusammengeschlossenen Hebammen setzen sich für einen unabhängigen, qualitativ hochstehenden und attraktiven Hebammenberuf ein. Weiter engagieren sie sich gemeinsam dafür, dass der SHV in der Öffentlichkeit wahrgenommen wird, und sie unterstützen ihn bei der Realisierung seiner Ziele. Der SHV ist bei all seinen Aktivitäten bestrebt, die folgende Vision zu einer gesundheits- und gesellschaftspolitischen Selbstverständlichkeit werden zu lassen:
1. Jede Frau hat eine Hebamme.
2. Die Frau ist autonom und kann für sich selbst entscheiden.
3. Die Hebamme ist eine unabhängige Expertin, die vernetzt arbeitet.
4. Die Hebamme setzt sich für Frauen und Familien ein.
LEITBILD SHV
Der Zentralvorstand
Bestehend aus einer Präsidentin, einer Vizepräsidentin und fünf bis sieben Mitgliedern. Er ist zusammen mit der Delegiertenversammlung für die strategische Ausrichtung des Verbandes verantwortlich, wobei einzelne ZV-Mitglieder auch operativ tätig sein dürfen.




Die Geschäftsstelle
Der Verband führt eine professionelle Geschäftsstelle, die für die operative Umsetzung
der Verbandsstrategien zuständig ist.

Montag bis Freitag a.weber@hebamme.ch

Montag bis Donnerstag ch.braendli@hebamme.ch

Montag und Donnerstag c.spicher@hebamme.ch

Dienstag und Donnerstag,
jeweils vormittags a.steiner@hebamme.ch

Dienstag ganzer Tag, Montag, Donnerstag und Freitag jeweils vormittags m.luder@hebamme.ch

Donnerstag und Freitag
t.buffier@sage-femme.ch

Montag bis Freitag, jeweils vormittags m.azer@hebamme.ch

Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag j.rey@sage-femme.ch