Unser Newsletter
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter
Der Newsletter des Schweizerischen Hebammenverbandes hält Sie auf dem Laufenden! Er gibt einen Einblick in die bestehenden und neuen Projekte sowie in die Tätigkeiten des Verbandes.
Verbandsnews 6/2023
Themen:
Einladung zur Informationsveranstaltung am 13. November 2023 «endlich fair – faire Pikett- und Überzeitentschädigung für Spitalhebammen» / Webinare zum revidierten Datenschutzgesetz in der Schweiz / Anzeige: Medela / Abschaffung Rabattsystem Mooncare / Save-the-date: Schweizerischer Hebammenkongress 2024 in Baden AG / Anzeige: ZHAW / Controlling des Weiterbildungszyklus 2020-2022 / Wahlen 2023 / Anzeige: NUTRICIA / Weiterbildungsangebot SHV / Statistikbericht der fpH / Cash or Crash? Dein kostenloses Tool zur smarten Lebensplanung / Anzeige: MAM / Podcast Herztöne: Neue Folge zum Thema Stillen / Ernährung des gesunden Neugeborenen / Mehr Meldungen von Misshandlungen an Kindern und Jugendlichen / Neue Empfehlungen zu FGM/C
Verbandsnews 5/2023
Themen:
Online-Plattform «Guidelines» (fmh.ch) / Vorankündigung: Alle Hebammen bekommen eine ZSR-Nummer pro kantonaler Berufsausübungsbewilligung / Anzeige: BFH / Save-the-date: Schweizerischer Hebammenkongress 2024 in Baden AG / Anzeige: ZHAW / Weiterbildungsangebot SHV / Gutachten zum Umgang mit der Plazenta wurde aktualisiert / Zwischenergebnisse der SCOHPICA-Umfrage: Danke an alle Hebammen, welche mitgemacht haben! / Arbeiten in eigener fachlicher Verantwortung im ambulanten Bereich – ein aktualisierter Leitfaden für Hebammen in der Schweiz / Kindsverlust.ch / Reminder: Überarbeitetes Datenschutzgesetz ab 01.09.23: Was müssen Gesundheitsfachpersonen mit und ohne Angestellte beachten?
Verbandsnews 4/2023
Themen:
Gutachten durch Hebammen / Zusammenarbeit mit swissmom / Überarbeitetes Datenschutzgesetz / Rückblick Schweiz. Hebammenkongress / Anzeige: NUTRICIA / Mustervertrag Beleghebamme / Literatur COVID-19-Impfung / Austauschtreffen mit «Hebammen für einen offenen Diskurs» / Anzeige: Philips / Kindsverlust / Mitgliederbefragung «Obstetrica» / Anzeige: Medela / Neues Hebammen-Betreuungsmodell / Präzisierte Vorgaben Pflichtweiterbildungen / Update AG Spitalhebammen / Weiterbildungsangebot SHV / Jahresbericht Neugeborenen-Screening / Neuer Rahmenvertrag mit SWICA zu Krankheit und Unfall / Neuer Podcast Herztöne
Verbandsnews 3/2023
Themen:
Schweiz. Hebammenkongress / Interview bei medinside.ch / Anzeige: EPI-NO / Neue WB-Broschüre / Neue Folge Podcast / Anzeige: SWICA / Firmenangebot E-Bike Flyer / Aktualisierung Geschäftsreglement SHV / kindsverlust.ch / 2 Neue Motionen von Irene Kälin / Anzeige: BFH / Kosten für ambulante Hebammenleistungen-Monitoring / Anzeige: ZHAW / Reminder Kantonale Berufsausübungsbewilligung / Anzeige: Medela / Erster schweizerischer Austauschanlass SHV-MVB / Faktenboxen / Anzeige: Nestlé / Reminder Bonuskarte SHV / Versorgungsatlas / Weiterbildungsangebot / Der SHV ist neu auf Instagram / Gratulation an Bärbel Horat / Smarter medicine /
Verbandsnews 2/2023
Themen:
Schweiz. Hebammenkongress / Interview bei medinside.ch / Interpellation im NR eingereicht / Anzeige: MAM / «Obstetrica»: Neue Verpackung / Herztöne - Neue Podcast-Folgen / Umfrage zur «Obstetrica» / Aufbewahrungspflicht von Krankenakten / Update: Nach Absage des BAG zu den KLV-Änderungsanträgen / Anzeige: Medela / Ablehnung von Motion Wasserfallen / Update zu Kostenbeteiligung bei Mutterschaft / Anzeige: Nestlé / Umfrage neue Beckenbodenbroschüre / Update zum Schweiz. Impfplan für Säuglinge und Kinder / Weiterbildungsangebot / «Obstetrica»: Artikel über Selbstbestimmung / Wiederwahl Bärbel Horat im Kantonsrat Luzern / Internationaler Hebammentag / Weiterbildung Sexuelle Gesundheit / CNSF-Empfehlungen auf Englisch und kostenfrei abrufbar / Netzwerktreffen HGG 2023 / Merkblatt zu Regenbogenfamilien
Verbandsnews 1/2023
Themen:
Schweiz. Hebammenkongress / hebammensuche.ch neues Kleid / Neue Broschüre Fort- und Weiterbildung SHV / Anzeige: ZHAW Masterstudiengang / Abschied Tiffany Buffier / Neuer Verantwortlicher Weiterbildung Romandie und Tessin / Studie Projekt SCOHPICA / Anzeige: Medela / Helvetia ruft / Stillberatungen gemäss Art. 15 KLV / Parlamentarischer Vorstoss nach Absage BAG zu KLV-Anträgen / Anzeige: BFH / Fachtagung kindsverlust.ch / Statistik SHV-Datenschutzerklärung / Anzeige: EPI-NO / Petition faire Pikett- und Überzeitentschädigung / Reminder Binnenmarktgesetz / Codierung Indikation für dringliche Laborfahren / Anzeige: ZHAW Infoanlass Departement Gesundheit / Stellungnahme Standesinitiative Verlängerung Mutterschaftsurlaub / Info santésuisse Datenschutz vertrauliche Geburt / Evaluation Vernetzungsprojekt Miapas-Gesundheitsförderung / Podcast Herztöne / Neue Plattform für werdende Väter / Film Hebammen auf die Welt kommen
Newsletter Nr. 8 / Dezember 2022
Themen:
Kant. Zulassung Binnenmarktgesetz / Statistik SHV ambulante Hebammenleistungen / Anzeige: Nestlé / Reminder: Weiterbildungspflicht / Neu: Infobroschüre Beckenboden / Anzeige: Medela / QM für Hebammen / Active@Maternity - Forschungsprojekt / Ehe für alle / Anzeige: Dr. Dünner AG / Posterwettbewerb Hebammenkongress / Interprof. Fachtagung / Umfrageteilnahme Masterthesis / Masterabschluss / Pro Juventute übernimmt parentu / Forderung ans Parlament / Weiterbildungen SHV / Aktionstage «16 Tage gegen Gewalt an Frauen» / Neue Mitgliedschaft HIN
Newsletter Nr. 7 / September 2022
Themen:
Schweiz. Hebammenkongress 2023 / Tarif News / Neonatale Erstversorgung / Anzeige: Philips / Kostenbeteiligung bei Mutterschaft bald abgeschafft? / SRF-Podcast «Schwanger und unter dem Druck der Krankenkasse» / Anzeige: BFH / SHV Hebammenfilm nun auch bei swissmom abrufbar / Strommangellage - Vorbereitungsmassnahmen / Anzeige: ZHAW / Santepsy: Zur Förderung der psychischen Gesundheit / Expertinnenbericht zur geburtshilflichen Notfallversorgung im Kanton Bern / Anzeige: Medela / Hochkarätige internationale Preise für das Führungsteam des SBK / Fort- und Weiterbildung SHV / Verbesserter Zugang zur Abtreibung in der Schweiz / Anzeige: SWICA / Infobroschüre: Wie gehe ich sicher mit Medikamenten um? / Podcast des SHV / Die SCOHPICA-Kohorte / Verlängerung der Studie über die Sicherheit der COVID-19-Impfstoffe
Newsletter Nr. 6 / September 2022
Themen:
Statistik SHV: Neue Datenschutzerklärung / Impfempfehlungen gegen COVID-19 bei Schwangeren ab 10. Oktober 2022 / Petition für faire Pikett- und Überzeitentschädigung im Spital / Reminder: Lern- und Fehlermeldesystem «CIRS ambulant» / Bestellmöglichkeit für hochwertige Sweatjacke/ Wochenbett-Leistungen für gleichgeschlechtliche Paare / Statistikbericht der frei praktizierenden Hebammen der Schweiz 2021 / Zusatztermin: Kostenloses SHV-Webinar zu «Materialpauschale» / Fort- und Weiterbildung SHV Deutschschweiz / Weiterbildung kindsverlust.ch: Rituale beim frühen Verlust eines Kindes / Schweizerischer Hebammenkongress 2023 – «Hebammen in Krisensituationen» / Parentu-App neu auf Ukrainisch und Russisch / Tipps für werdende Eltern
Newsletter Nr. 5 / September 2022
Themen:
Save-the-date Kongress / Neue Verantwortliche FWB Deutschschweiz / Anzeige: Philips / Danksagung Einzahlungen Tariffond / Lern- und Fehlermeldesystem CIRS ambulant / Erhöhte Infektionsraten bei Flüchtlingen aus Ukraine / Austauschtagung für Eltern / Anzeige: EPI-NO / Fort- und Weiterbildungen SHV / SHV tritt Verein digitales Gesundheitsheft bei / BAG weist Anträge zurück / WB-Pflicht SHV / Neuer Hebammenfilm online / Anzeige: ZHAW / Mehr Geburten und mehr Geschwister im 2021 / Aktuelles zum SS-Abbruch / Revision des Sexualstrafrechts / Sensibilisierung für die Endometriose / Die Schweiz unterzeichnet ein neues Abkommen mit Québec / Midwifery unit standards neu auf Französisch / Fachtagung Zürich Stillen und Familie / Neue Literatur zur postpartalen Depression / Podcast Herztöne: Regenbogenfamilien
Newsletter Nr. 4 / Juni 2022
Themen:
Save-the-date Schweizerischer Hebammenkongress 2023 / Tarif-News CTG-Kontrollen / Tarif-News ZSR-Nummern SASIS AG / Rechtsschutzversicherung Orion / Anzeige: BFH / Pflegeinitiative / Kurse SHV / Anzeigen: Medela / Hypnotherapeutische Techniken in der Trauerbegleitung nach frühem Verlust eines Kindes / Offener Brief von Hebammenexpertinnen / Fotografischer Rückblick auf den Kongress 2022 / Gutachtertätigkeit in Akkreditierungsverfahren Studiengang Hebamme / Swiss Congress of Health / Tagung Früherkennung und Frühintervention in der Frühen Kindheit / Hygieneempfehlungen / Ukraine: Fachwissen zum Umgang mit schutzbedürftigen Kindern und Jugendlichen / Alkoholkonsum in der Schwangerschaft / Positives Zeugnis für parentu / Jahresbericht 2021 Neugeborenen-Screening Schweiz
Newsletter Nr. 3 / Mai 2022
Themen:
Medienmitteilung SHV zum Internat. Hebammentag / Hebammenlied / Der Hebammenberuf im Zentrum / Neue Redaktorin / Anzeige: Nestlé / Tarif-News / Anzeige: HIN / Weltstillwoche / Quick-Alert - Patientensicherheit / Anzeige: SWICA Wettbewerb / Alliance F-DV / Anzeige: L&R / Refugee Kit Modul / Fort- und Weiterbildungen SHV / Anzeige: BFH / Anzeige: Medela / Umsetzungsetappen Pflegeinitiative / Anzeige: Philips Avent / Neue Folge SHV-Podcast Herztöne
Newsletter Nr. 2 / März 2022
Themen:
Tarif-News / Bewerbung neuer Beirat Fort- und Weiterbildung SHV Deutschschweiz / Anzeige: ZHAW MSc Hebamme / Absage 3. Schweizerischer Perinatalkongress / Anzeige: ZHAW Fit für nächsten Karriereschritt / Bonuskarte wird abgeschafft / Anzeige: SWICA Wettbewerb / Nationaler Qualitätsvertrag - Finanzgesuch eingereicht / Abschlusskompetenzen Hebamme BSc / Anzeige: MAM / Positionspapier zu Advenced Midwifery Practice / Slogan - Internationaler Hebammentag / 5. Mai, Start des Films «Hebammen – Auf die Welt kommen» / Suche nach Teilnehmerinnen für eine wissenschaftliche Studie zum Medikament Venlafaxin / Anzeige: Philips AVENT / Verstoss gegen Richtlinien bei der Vermarktung von Formula-Milch / Broschüre Fort- und Weiterbildung SHV 2022/2023 / Krieg in der Ukraine / SHV neu Partner von «smarter medicine – Choosing Wisely Switzerland» / Gesundheitsberuferegister neu in Betrieb / Erleichterung Zugang zu Unterlagen von Miapas / Nebenwirkungen zur COVID-19-Impfung melden und erfassen / Neue Folge Podcast Herztöne
Newsletter Nr. 1 / Februar 2022
Themen:
Schweizerischer Hebammenkongress / Anzeige: BFH / Fort- und Weiterbildung / Netzwerk hebammengeleitete Geburtshilfe - Kick Off / Anerkennungsverfahren hebammengeleitete Geburtshilfe Baden / Anzeige: ZHAW / Veränderungen im Fachmagazin «Obstetrica» / Obstetrica: Ausgaben seit 1903 bis heute neu auf E-Periodica / ICM Regional Meeting / Reminder: Kantonale Berufsbewilligung und Qualitätsmassnahmen / Versand einer Rechnungskopie an Patient*innen wird Pflicht / Kann COVID-19 als Berufskrankheit anerkannt werden? / Umfrage Health2020: Wie soll die Gesundheitsversorgung in Zukunft aussehen? / e-Learning: MIDWIFE REFUGEE KIT / Das eigene Handeln stärken in der Begleitung trauernder Eltern
Newsletter Nr. 6 / Dezember 2021
Themen:
Schweizerischer Hebammenkongress / Anzeige: Medela / Fort- und Weiterbildung / Neonatale Erstversorgung / Anzeige: Nestlé / Neue Broschüre Fachstelle kindsverlust.ch / Netzwerk hebammengeleitete Geburtshilfe / Neue Broschüre Gesundheitsförderung Schweiz / Anzeige: Philips Avent / Kooperation mit ONEDU WANNA DO / Neue Episode Podcast / Merci Pflegeinitiative Ja / Hygieneempfehlung Familystart Zürich / Alles über Genitalien Identität und Geschlecht erfahren / PPD Krisen-App des Vereins Postpartale Depression / Int. Konferenz der Deutschen Gesellschaft für Hebammenwissenschaften
Newsletter Nr. 5 / Oktober 2021
Themen:
Schweizerischer Hebammenkongress / Anzeige: SWICA / Shop / Anzeige: ZHAW / First Level Support e-log / Gemeinsam mit dem Gesundheitspersonal / Anzeige: MAM / Choosing Wisely Switzerland / Anzeige: BFH / Innovation Qualité
Newsletter Nr. 4 / August 2021
Themen:
Dokumentationspflichten der fpH / Anmeldung HIN / Anzeige: Philips Avent / Fort- und Weiterbildung / Patientensicherheit (Aktionswoche) / Vorsorge-Steueroptimierung / Änderung EEK-Bericht / Neue Episoden Herztöne / Projekt Ausarbeitung von transdisziplinären Q-Standards / Ausnahmesituationen-Verein Herzblut engagiert sich / Publikation Professionsspezifische Kompetenzen / Symposium «Psychische Gesundheit und um SS» / Quick-Alert Verwechslung Muttermilch
Newsletter Nr. 3 / Juni 2021
Themen:
Schweizerischer Hebammenkongress / Cochrane offene Stelle / Anzeige: ZHAW / Netzwerk Anerkennungsverfahren Hebammengeleitete GH SHV / Neuer Betreuungsurlaub für Eltern schwerkranker Kinder / Anzeige: BFH / LGBT-Gesundheitsbefragung / Anzeige: MAM / Weiterbildungen / Weltstillwoche / Anzeige: Philips Avent / Längere Mutterschaftsentschädigung bei Spitalaufenthalt des Neugeborenen
Newsletter Nr. 2 / April 2021
Themen:
Schweizerischer Hebammenkongress / Vorlage Qualitätsbericht / Anzeige: SWICA / Neues Weiterbildungsprogramm SHV / Anzeige: BFH / Neue Episoden Podcast-Kanal Herztöne / 2. Interprofessionelle Fachtagung Perinataler Kindstod / Kostenloses telefonisches Therapie-Gespräch bei postnataler Depression / Anzeige: Philips Avent / Alliance F - Aufruf zur Frauensession 2021 / COVID-19 und Geburt: Umfrage für Mütter und Gesundheitspersonal
Newsletter Nr. 1 / März 2021
Themen:
Interesse an der Berufspolitik des SHV? / Slogan zum Internationalen Hebammentag / Bericht «Politik der frühen Kindheit» erschienen / Eva Cignacco Müller in den Senat der SAMW gewählt / Anzeige: Medela / Angebotsflyer der Fachstelle kindsverlust.ch im neuen Kleid / Anzeige: Philips Avent / Interprofessionelles Online-Symposium zu Advanced Practice / Hebammen und Ergotherapeutinnen arbeiteten im Lockdown auf Distanz / Anzeige: BFH / Online-Weiterbildungen / Auswirkungen von digitalen Medien auf die kindliche Entwicklung / Anzeige: MAM / Neues Onlinemagazin für Hebammen weltweit / Call for online posters: Virtual International Day of the Midwife / Neue Formulare zum Arbeitsplatz-basierten Assessment / Finanzielle Unterstützung zum Gender Mainstreaming
Newsletter Nr. 6 / Dezember 2020
Themen:
Interesse an der Berufspolitik des SHV? / Schweizerischer Hebammenkongress 2021 in Locarno / Veröffentlichung von Artikel über Bachelor- und Masterthesen in der «Obstetrica» / Anzeige: Philips AVENT / Online-Weiterbildungen / Anzeige: Medela / Neue Episode SHV-Podcasts / Anzeige: ZHAW / 2. Interprofessionelle Fachtagung perinataler Kindstod / Anzeige: BFH / Dokumentarfilmserie «Die Geburt eines Vaters» jetzt auf YouTube
Newsletter Nr. 5 / Oktober 2020
Themen:
Ausstellung übers Gebären und Geborenwerden / Reduktion obligatorische Log-Punkte / Anzeige: ZHAW / Aktuelle Weiterbildungen / Neue Episode SHV-Podcasts / Anzeige: SWICA / Wenn Hebammen Hebammen anstellen / Neue S3-Leitlinie zur Section Caesarea / Anzeige: Philips AVENT / Neue Räumlichkeiten SHV-Geschäftsstelle
Newsletter Nr. 4 / August 2020
Themen:
Stillwoche 2020 / Shop SHV / Anzeige: Philips AVENT / Redaktionelle Beirätin für «Obstetrica» / Anzeige: MAM / Fort- und Weiterbildung / Podcast Vaterschaftsurlaub / Podcast Wochenbett (Partnerschaft mit Milupa) / Podcast Beleghebamme / Anzeige: Osa-Osanit
Newsletter Nr. 3 / Juni 2020
Themen:
Zweiter Schweizerischer Perinatalkongress / Pflichtweiterbildungen für Hebammen / Unterstützung Komitee Vaterschaftsurlaub / Neuer Name: Verein postpartale Depression / Zugang zu Arzneimitteln gegen urogenitale Erkrankungen / Neuerungen der MiGeL im Bereich Milchpumpen
Newsletter Nr. 2 / April 2020
Themen:
Zweiter Schweizerischer Perinatalkongress / Neues Programm Fort- und Weiterbildung SHV / Anzeige: SWICA / Leitfaden FGM/C und Kindesschutz / e-log, Reduktion Punkte / Geburten und Gesundheit der Neugeborenen / Beratung vegetarische und vegane Kleinkindernährung / Anzeige: MAM / Schutzhüllen Gesundheitsheft / Anzeige: Philips AVENT / Projekt Alliance F / WBTi-Swiss-Bericht
Newsletter Nr. 1 / März 2020
Themen:
Schweizerischer Hebammenkongress 2020 / Anzeige: Osanit / Gesundheitsberufegesetz und Ausführungsrecht / Anzeige: SWICA, Philips AVENT / Internationaler Hebammentag / Gesundheitsheft der Schweizerischen Gesellschaft für Pädiatrie / Filmtipp «Von der Rolle» / Anzeige: BFH / Projekt Miapas / Publikation zum Impact der Guideline zu Alkohol und Tabak des SHV / Anzeige: MAM
Newsletter Nr. 5 / Dezember 2019
Themen:
Early-Bird Tickets Schweizerischer Hebammenkongress 2020 in Locarno / Unterstützung Fragen e-log / Edinbourgh Postnatal Depression Scale in sieben neuen Sprachen / Väter und postnatale Depression / Neue Broschüre kindsverlust.ch / Diskussionsplattform Perinatologie / Evidenzbasierte Informationen für Eltern und Hebammen / Cochrane Deutschland / Nationaler Qualitätsbericht zeigt grosses Verbesserungspotenzial im Schweizer Gesundheitswesen / Babypflege von farfalla / Gute Konditionen bei Philips AVENT / Infografik zum internationalen Jahr der Pflegenden und Hebammen 2020 / Update zum Netzwerk Mädchenbeschneidung
Newsletter Nr. 4 / September 2019
Themen:
Cryo Safe (Stammzellen) / Nationale Befragung zum Geburtserlebnis / Ergebnisse der Studie Screening und Beratung bezüglich Zigaretten- und Alkoholkonsum während und nach der Schwangerschaft / SWICA (Vorzugskonditionen und Wettbewerb) / Manifest Kinder- und Jugendgesundheit / Luvit Baby-Drops / MAM, der extra kleine MAM Comfort
Newsletter Nr. 3 / Juli 2019
Themen:
Antrag zum Thema Hebammenbetreuung nach Fehlgeburt vor der 23. Schwangerschaftswoche wurde gutgeheissen / Tarifvertrag des SHV war Thema anlässlich der Fragerunde im Nationalrat / Informationen zur Weiterbildungspflicht / Konferenz Leitende Hebammen und Pflegefachpersonen 2019 / Jede siebte Frau verliert wegen Mutterschaft ihre Stelle / Bundesamt für Statistik veröffentlicht die Daten zu Geburten und Müttergesundheit im Jahr 2017 / 2020 ist das internationale Jahr der Pflegenden und Hebammen / Berner Schmerzscore für Früh- und Neugeborene – ein Paradebeispiel praxisnaher Hebammenforschung / Bachelorarbeiten bringen die Praxis weiter und gewinnen Preise / Schwangeren den Rücken stärken / Vielen Dank an den SHV-Sponsor Pampers
Newsletter Nr. 2 / April 2019
Themen:
Neue Broschüre Fort- und Weiterbildung 2019_2020 / 2. Nationaler Frauenstreiktag in der Schweiz am 14. Juni / Neue Broschüre zum Abstillen nach dem Verlust eines Kindes / Schweizerischer Impfplan 2019 / Neue Empfehlungen zur Förderung der psychischen Gesundheit in der frühen Kindheit / Der Master of Science Hebamme: Impulse für die geburtshilfliche Praxis / SWICA empfehlen und belohnt werden / Neu: D3 piccolo Tropftube / Verlosung: MAM 2in1 Einzelmilchpumpe
Newsletter Nr. 1 / März 2019
Themen:
Internationaler Hebammentag 5. Mai / Neue Domain für verschlüsselte E-Mail-Adressen bei HIN / Neugeborenenscreening / 1. Interprofessionelle Fachtagung perinataler Kindstod / 45. Jahrestagung der GNPI und 27. Jahrestagung der DGPI / Fachmagazin «Obstetrica» ist neu auch online verfügbar / «Der MSc Hebamme bringt mich weiter» / FH-Lohnstudie 2019 / Konservative Christen wollen erneut Abtreibungen bekämpfen
Newsletter Nr. 5 / 20.12.2018
Themen:
Early-Bird-Tickets für den Kongress 2019 in Luzern / Call-for-posters für den Kongress 2019 / Wichtige Infos von Swissmedic zu Valproat / Schutz von Kleinkindern vor Misshandlung / Impfforum / / e-log: Bildungstätigkeiten bis Ende 01.19 erfassen / WHO-Empfehlungen Reduktion Kaiserschnittrate weltweit / BFH-Fragebogen / Filmtipp «#Female Pleasure» / Dank an Sponsor Pampers
Newsletter Nr. 4 / 04.09.2018
Themen:
Website SHV / Zusammenarbeit SHV/Health Info Net (HIN) / Weiterbildungsangebote im November Nov. 2018 / SWICA: Offerte anfordern und gewinnen / STRAIN-Studie Thema «Arbeitsbelastung beim Gesundheitspersonal»
Newsletter Nr. 3 / 28.06.2018
Themen:
Website SHV / Konferenz Leitende Hebammen (KLH) / Fort- und Weiterbildung: Für Kurzentschlossene ... / SWICA: Reise nach Finnland zu gewinnen
Newsletter Nr. 2 / 26.04.2018
Themen:
Neue Broschüre Fort- und Weiterbildung SHV / Redaktionelle Beirätin für «Hebamme.ch» gesucht / Neue Empfehlungen in der Säuglingsernährung/ 4.Fachtagung Geburtshilfe / Reise nach Skandinavien zu gewinnen / Lasotronic MED zu gewinnen / Neue WHO-Richtlinien für Geburten veröffentlicht / Europäische Impfwoche vom 23. bis 29. April 2018 / Für Hebammenstudierende: Für einmal etwas anderes
Newsletter Nr. 1 / 05.03.2018
Themen:
Neue Mitglieder für den Beirat Fort- und Weiterbildung gesucht / Reminder: 1. Schweizerischer Perinatalkongress in Baden am 17. Mai 2018 / Statistikkontrolle / Broschüre «Stark durch Beziehung» nicht mehr gratis / Kunstprojekt «Postnatale Depression hat viele Gesichter» / Familienplanung: Wie geht das? / Schwangerschaft: Alkohol ist ein Tabu – Sport ein «Must-Do» / Radiosendung «Input» zum Thema «Gewalt in der Geburtshilfe » / EPD-Broschüre von eHealth Suisse demnächst zum Download bereit / Väterkurse / Babyschlaf / Vielen Dank an unseren Sponsor PanGas