Zurück zu Veranstaltungen
Bern
Best-Practice-Forum: Grippeprävention im Spital

Jedes Jahr ist das Spitalpersonal mit der Grippe und deren Prävention konfrontiert. Ein Bündel von Grippeschutzmassnahmen soll die Patientinnen und Patienten sowie auch die Mitarbeiter/innen vor der Grippe schützen, eine davon ist die Grippeimpfung. Welche anderen Massnahmen werden getroffen, um die Grippe in den Spitäler zu vermeiden, und wie werden diese umgesetzt?

Welche Programme und Grippeschutzmassnahmen existieren in den Spitälern? Wie werden die Impfmöglichkeiten zielführend organisiert? Welche Kommunikationskanäle haben sich als erfolgreich erwiesen? Solche Fragen rund um das Thema Grippeprävention werden am Best-Practice-Forum diskutiert.

Es wird im Rahmen der Plattform zur Grippeprävention und der nationalen Strategie zur Grippeprävention organisiert. Das Ziel ist es, Best-Practice-Erfahrungen im Bereich der Grippeprävention in den Spitälern auszutauschen. Wertvolle und praxisorientierte Lösungsansätze werden zur Verfügung gestellt, die übernommen und, allenfalls angepasst, im Arbeitsalltag integriert werden können.

Das Forum richtet sich an Ärztinnen/Ärzte, Pflege- und Betreuungspersonal, Kantonsärztinnen/-ärzte und Akteure im Gesundheitswesen. Es bietet eine Plattform für Austausch und Networking rund um das Thema Grippeprävention in Spitälern.

Programm und Anmeldung

Artikel teilen: