Familien mit besonderen sozialen, ökonomischen oder gesundheitlichen Belastungen finden immer noch zu selten Zugang zu Angeboten der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung. Dies mindert die Chancengerechtigkeit betroffener Kinder. Welche Ansätze und Projekte haben sich in der Praxis erfolgreich bewährt? Welchen Hürden begegnen die Familien? Wie müssen Rahmenbedingungen und Strategien auf kommunaler, kantonaler und Bundesebene ausgestaltet sein, um diese Hürden abzubauen? Diese Fragen stehen im Zentrum der diesjährigen nationalen Fachtagung Frühe Kindheit mit dem Titel «Aufwachsen mit gerechten Chancen: Wege zur frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung für alle», die am 12. November in Bern stattfindet und wozu das Netzwerk Kinderbetreuung Schweiz einlädt.
Zurück zu Veranstaltungen
12.11.2019
Bern
Nationale Fachtagung Frühe Kindheit