
Hebammengeleitete Geburtshilfe ist wirksam und sicher. Um das Angebot einer interventionsarmen und natürlichen Geburtshilfe flächendeckend in der Schweiz einzuführen, unterstützt der Schweizerische Hebammenverband Hebammen im Aufbau und in der Weiterentwicklung der hebammengeleiteten Geburtshilfe in und um die Regelversorgung in den Spitälern, in Geburtshäusern und in der Hausgeburtshilfe. An unserem zweiten gemeinsamen
Netzwerktreffen möchten wir uns der grossen Herausforderung der Verlegungen/Überleitungen aus dem Modell der hebammengeleiteten Geburtshilfe in die ärztlich geleitete Regelstruktur
widmen. Nach zwei Inputreferaten bieten wir Raum für Diskussionen und gegenseitiges Lernen.
Zielgruppe
Interessierte Hebammen und Student*innen, Hebammenexpert*innen, leitende Hebammen
Dozierende
- Cristina Marinello, Hebamme, Mitglied im Steuerungskomitee
Anerkennungsverfahren hebammengeleitete Geburtshilfe, Praxis
Juno Hebammen, Bremgarten
- Dina Krähenbühl, Hebamme,
Co-Präsidentin im Steuerungskomitee Anerkennungsverfahren
hebammengeleitete Geburtshilfe, Praxis 9punkt9, Bern
Datum, Oort
10. Mai 2023, Fachhochschule Nordwestschweiz FNHW,
Von Roll-Strasse 10, 4600 Olten
Zeiten
13.30–17.00 Uhr
Log-Punkte
1.5
Kosten
Unkostenbeitrag Raummiete und Kaffeepause: 20.- CHF
Anmeldeschluss
9. Mai 2023