Die temporäre Wanderausstellung «Schwanger – eine Ausstellung über einen Zustand» präsentiert Interviews mit Schwangeren. Bisher wurden mit 14 in der Schweiz lebenden Schwangeren Gespräche geführt. Die Erzählstimmen der Schwangeren sind das Kernstück der Ausstellung: Pausen, Seufzer und Stimmlagen eröffnen die Innerlichkeit der Erfahrung und machen diese für die Besucher/-innen im Hörkörper zugänglich. Ausserdem können die Besucher/-innen ein paar Schritte in einem Schwangerschaftsanzug machen, um das Übergewicht des Bauches zu erleben. Das Zielpublikum sind Schwangere, werdende Väter, Mütter und Väter, Geschwister, Grosseltern und alle, die an einem Diskurs über Identität, Körperlichkeit und Geschlechter interessiert sind. Die Ausstellung findet vom 1. bis 29. März 2020 in der Kirche Enge in Zürich statt.
Nach den Auftritten an der Medizinischen Universität Wien und in der Kirche Enge in Zürich wandert der «Hörkörper» in das Frauenmuseum Hittisau in Vorarlberg. Dort wird im Mai 2020 die Ausstellung «Geburtskulturen» eröffnet.