In Zeiten von Gerüchten, Desinformation, Verschwörungstheorien ist es schwierig, den Überblick zu behalten. Dank YouTube, Blogs und Social Media-Plattformen steht eine so grosse Informationsvielfalt wie noch nie zur Verfügung. Das ist grundsätzlich sehr positiv. Aber die negative Kehrseite dieser Medaille ist, dass heute auch Falschinformation aller Art so stark wie noch nie grassiert: Im Internet lauern unbelegte Gerüchte, Fake News, Verschwörungstheorien, oder auch gezielt gestreute Desinformation hinter jeder digitalen Ecke. Diese Falschinformations-Flut macht es schwierig, einzuschätzen, was wirklich wahr ist und was nicht – und sie erschwert den konstruktiven Dialog. Ein interaktiver Webinar-Workshop, organisiert vom Schweizerischen Hebammenverband und geleitet von Dr. phil. Marko Kovic, gibt praktische Anleitungen, um sich heil durch den heutigen Fake News-Dschungel durchzumanövrieren und Algorithmen verstehen zu können.
Zurück zu Veranstaltungen
26.01.2022
Online
Webinar «Crashkurs Fake News»