Zurück zu Verbandsnews
Antrag Revision der Analyseliste für Hebammen eingereicht

Die Arbeitsgruppe «Revision Analyseliste Hebamme» hat am 19. August neun Anträge zur Aufnahme auf die bestehende Analyseliste für Hebammen beim Bundesamt für Gesundheit (BAG) eingereicht. Es handelt sich dabei um:

  • Bakteriologie: vaginale Abstriche
  • Endokrinologie: Schilddrüsenhormon TSH
  • Immunhämatologie: direkter Anti-Humanglobulintest
  • Infektserologie: Screening von Hepatitis B, HIV, Lues, Varizellen, Parvovirus, Cytomegalie
  • Klinische Chemie: humanes Choriongonadotropin (Beta-HCG), Ferritin, Vitamin B12, Folsäure
  • Klinische Chemie Neugeborenes: Bilirubin gesamt und direkt
  • Molekulargenetische Analyse: fetales Rh-D-Antigen aus mütterlichem Blut
  • Stoffwechsel: oraler Glukosetoleranztest (oGTT)
  • Bakteriologie/Urin: Urin, nativ und konserviert

Die Anträge werden nun geprüft und Stellungnahmen von mitbetroffenen Gesellschaften wie die gynécologie suisse SGGG oder die Schweizerische Gesellschaft für Pädiatrie werden eingeholt. Der SHV rechnet nicht mit einer raschen Antwort des BAG, da dieses im Bestätigungsschreiben auf Überlastung hinwies. Herzlichen Dank an die Mitglieder der Arbeitsgruppe Carole Lüscher-Gysi, Hebamme Msc, Inhaberin Inhaberin und Geschäftsleitung 9punkt9 Hebammenpraxis & Zentrum für Salutogenese rund um die Geburt; Bettina Leuenberger, Hebamme BSc; Dina Krähenbühl, Hebamme BSc.

Andrea Weber-Käser, Geschäftsführerin SHV

Artikel teilen: