
Das Konzept des Beirates Fort- und Weiterbildung wurde überarbeitet. Die Verbandsspitze sucht daher interessierte Hebammen aus unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern, welche neu folgende Aufgaben übernehmen:
– Mitwirken bei zwei bis drei Sitzungen pro Jahr (mehrheitlich virtuell)
– Mitwirkung bei der Themenfindung, Einbringen von Inputs zu möglichen Referentinnen/Referenten
– Mitsprache bei der Festlegung der Themen und einzelnen Schwerpunkten innerhalb der neuen Angebote gemäss Themenfindungsprozess
– Einbringen des spezifischen Hebammenwissens
Abgeschlossene methodisch-didaktische Weiterbildung von Vorteil, keine Bedingung.
Sind Sie an Themen rund um die Fort- und Weiterbildung im Bereich der Hebammenarbeit interessiert und möchten diesen weiterbringen? Möchten Sie im Verband aktiv mitarbeiten? Dann sind Sie im Beirat Fort- und Weiterbildung SHV genau richtig.
Kurzes Motivationsschreiben incl. beruflicher Lebenslauf werden gesendet an: a.weber@hebamme.ch und t.buffier@sage-femme.ch
Die Geschäftsführerin und die Verantwortliche Fort- und Weiterbildung Romandie und Tessin freuen sich auf Ihre Bewerbung.