Am 7. Mai fand die bildungspolitische Tagung des Schweizerischen Verbandes für Weiterbildung statt. Die Ziele des Bundes im Bereich der Weiterbildung sind im neuen Weiterbildungsgesetz klar formuliert. So möchte er bspw. die Initiative von Erwachsenen, sich weiterzubilden, stärken und die Voraussetzungen schaffen, um allen Personen die Teilnahme an Weiterbildungen zu ermöglichen. Bundesrat Guy Parmelin hielt fest, dass berufstätige Personen in unserem Land sehr motiviert seien, sich weiterzubilden, und dadurch die Innovationskraft der Schweiz stärken. Menschen mit niedrigem Bildungsstand nehmen jedoch weniger an Weiterbildungen teil. Das bedeutet, dass auf Bundesebene ein klarer Bedarf besteht, gerade diese Menschen zu unterstützen, um die Arbeitslosenquote niedrig zu halten.
Teilnahme: Marianne Luder, Bildungsbeauftragte SHV