
Zusammenhänge erkennen mit systemischen Strukturaufstellungen, 9. Juni 2022, Bern
Eva Gütlinger, Soziologin, Coach, Supervisorin, Autorin
Wer mit Menschen arbeitet, hat mit vielen Emotionen zu tun. Gerade wenn es um die Themen Trauer und Schmerz geht, berühren die Schicksale anderer auch unsere Seelen und unsere Herzen. Damit aus dem Mitgefühl nicht ein Mitleiden wird, braucht es immer wieder gesunden Abstand und eine sinnstiftende Sichtweise auf das Leben. Selbstfürsorge, Reflexion und Bereitschaft zur Weiterentwicklung sind für Hebammen, Berater*innen und Begleiter*innen essenzielle Bestandteile des täglichen Tuns. Mit Hilfe von systemischen Strukturaufstellungen gelingt es uns, einen Blick von aussen auf die eigenen Muster, die Zusammenhänge im System der begleiteten Personen und die Faktoren zu werfen, die uns beeinflussen. Im Sinne der Lösungsorientierung geht es nicht darum, die Ursachen von Problemen herauszufinden, sondern immer wieder einen nächsten Schritt möglich zu machen. Dabei sollen die Leichtigkeit und der Humor nicht fehlen – denn so herausfordernd das Leben auch manchmal ist, es hat auch immer wieder schöne Seiten und Freuden für uns parat!
Anmeldung und detaillierte Kursinformationen
Es hat noch frei Plätze für die zweitägige Weiterbildung: Vorgeburtliche Diagnostik und ihre Konsequenzen Herausforderungen – Grenzüberschreitungen – Verantwortung vom 7. und 8. April 2022 in Bern.