Zurück zu Verbandsnews
Delegiertenversammlung 2021

Am Morgen des 19. Mai fand von 8.30 bis 9.35 Uhr die 128. Ordentliche Delegiertenversammlung des Schweizerischen Hebammenverbandes via Zoom statt. 77 Delegierte vertraten 151 Mandate. In einem ersten Traktandum wurden den Delegierten die Resultate der letztjährigen Urabstimmung präsentiert, da im 2020 die ordentliche Delegiertenversammlung pandemiebedingt nicht stattfinden konnte. Unter dem Traktandum Wahlen/Verabschiedungen wurde die sich zur Verfügung stellende Samantha Domenici (Sektion Tessin) einstimmig als Mitglied in den Zentralvorstand (ZV) gewählt. Gleichzeitig galt es, die beiden zurückgetretenen Mitglieder, Franziska Schläppy und Nathalie Kaufmann, zu würdigen, ihre Arbeit zu verdanken und sie mit grossem virtuellen Applaus aus dem ZV zu verabschieden.

In einem zweiten Teil der Delegiertenversammlung wurden den Delegierten die Geschäfte, welche das Jahr 2020 betreffen, vorgelegt: die Rechnung, der Geschäftsbericht und der Revisorenbericht wurden genehmigt, den Verlust von CHF 12‘320.02 nahmen die Delegierten zu Kenntnis. Ebenfalls angenommen wurde das für das Jahr 2021 erstellte Budget. Die Sektion Vaud-Neuchâtel-Jura stellte an die Delegierten den Antrag, die bisherige Sektion per 1. Januar 2022 in zwei neue Sektionen zu unterteilen. Das heisst, dass der Kanton Waadt eine eigene Sektion gründen wird, und dass sich die beiden Kantone Neuchâtel und Jura zu einer neuen Sektion zusammenschliessen werden. Dem Antrag wurde entsprochen. Zum Abschluss erhielt die Sektion Tessin die Möglichkeit für den am 16. Und 17. September 2021 in Locarno stattfindenden Kongress zum Thema «Resilienz» Werbung zu machen. Es ist der letzte Kongress organisiert von einer Sektion. Die Tessinerinnen haben viel investiert, um ein attraktives Programm auf die Beine zu stellen (siehe unten).

Zur Einstimmung auf den Kongress 2022 wurde ein kleiner Werbefilm präsentiert. Unter dem Titel «Diversität» wartet am 18. und 19. Mai 2022 im Kongresszentrum Thun ein spannendes Programm auf die Kongressbesucherinnen und Besucher. Neu wird der Kongress erstmals eineinhalb Tage dauern und die Delegiertenversammlung wird in gekürzter Form am Nachmittag des zweiten Tages stattfinden.

Andrea Weber-Käser, Geschäftsführerin SHV

Artikel teilen: