Der DHZ-Congress, der Kongress der «Deutschen Hebammen Zeitschrift», fand in diesem Jahr am 11. und 12. September erstmals online statt. Über 870 Hebammen aus dem In- und Ausland haben an dem virtuellen Event teilgenommen. Referate, Workouts, Aussteller, Chats – fast wie echt, einfach virtuell. Ein paar Highlights: Prof. Dr. Christiane Schwarz warf in ihrem Vortrag einen kritischen Blick auf die Zahlen und Fakten zur Geburtseinleitung, die schwedische Prof. Kerstin Uvnäs Moberg diskutierte die Folgen medizinischer Interventionen während der Geburt und Jella Grabbert berichtete über ein sehr spannendes neues Tool in der Vorsorge, mit dem Hebammen fetale Wachstumsretardierungen feststellen können. Erkenntnis: Aus der Schweiz an einem solchen Anlass teilnehmen zu können, ist sehr attraktiv, weil viel weniger aufwendig und viel weniger zeitintensiv. Als Konzept durchaus interessant.
Teilnahme: Barbara Stocker Kalberer, Präsidentin SHV; Andrea Weber-Käser, Geschäftsführerin SHV