Begonnen hat alles mit einem Dreiländerkongress der International Confederation of Midwives in Friedrichshafen im Oktober 1991. Initiiert durch Britta Schlieper und Mechthild Gross wurde die Idee geboren, Zusammenfassungen vorliegender Hebammenpublikationen zu übersetzen und Hebammen im deutschsprachigen Raum zugänglich zu machen.
Das Herausgeberinnenteam der ersten Stunde bestand aus Mechthild Gross, Gabriele Merkel und Inge Steininger, für einige Zeit unterstützt durch Anja Sieber und Sybille Wyrobek. 1993 erschien die erste Ausgabe des Hebammen-Literaturdienst (HeLiDi), zunächst als (händisch kopierter!) Rundbrief. Mit dem ersten Abdruck als Beihefter in der «Deutschen Hebammenzeitschrift» aus dem Elwin Staude Verlag war 1994 der nächste Meilenstein erreicht. Zu diesem Zeitpunkt kam mit Jutta Posch eine weitere Herausgeberin hinzu. Eine noch grössere Leserschaft wurde erreicht, als die anderen deutschen sowie die österreichische und die schweizerische Hebammenzeitschrift den HeLiDi-Beihefter ebenfalls abdruckten. Nachdem sie fast von Beginn den HeLiDi mit der Übersetzung von Abstracts unterstützt hatte, trat Katja Stahl 1998 dem Herausgeberinnenteam bei. Ab 1999 erschien der HeLiDi in «Die Hebamme» vom Enke Verlag (später Thieme Verlag).
25 Jahre nach der Geburt der HeLiDi-Idee hat sich vieles verändert. In den Hebammenzeitschriften finden die Lesenden heute regelmässig Informationen zu aktuellen hebammenrelevanten Studien, der Zugang zu Forschungsergebnissen ist durch Open-Access-Veröffentlichungen oder auch über das Internetangebot der Cochrane Library leichter geworden, der Berufsstand hat mit der Deutschen Gesellschaft für Hebammenwissenschaft eine eigene wissenschaftliche Fachgesellschaft und eine eigene hebammenwissenschaftliche Fachzeitschrift. Vor diesem Hintergrund verabschieden sich die ehemaligen Herausgeberinnen mit einem lachenden und einem weinenden Auge – und sind auch ein bisschen stolz auf ihren Beitrag in den letzten 25 Jahren. Sie bedanken sich sowohl bei all denen, die über diese vielen Jahre den HeLiDi mit Beiträgen unterstützt haben, als auch bei allen Lesenden, die ihnen über die Jahre die Treue gehalten haben.
Mechthild Gross, Jutta Posch und Katja Stahl, ehemalige Herausgeberinnen des Hebammen-Literaturdienstes