Zurück zu Verbandsnews
Geschlechtergerechter Sprachgebrauch

Ab 2021 wird der SHV in Texten auf Deutsch den Genderstern verwenden, sofern keine neutrale Form existiert. Sein Einsatz orientiert sich an den im Duden genannten amtlichen Regeln. Dies soll neben der weiblichen und der männlichen Form auch weitere Geschlechter und Geschlechtsidentitäten typografisch sichtbar machen. Im Französischen wird die geschlechtergerechte Sprache wie bis anhin gebraucht: neutrale Formen, wenn immer möglich, und ein Hochpunkt zur Berücksichtigung der weiblichen Form in allen anderen Fällen. Im Italienischen werden, wo es möglich ist, weiterhin Umschreibungen verwendet, ansonsten die weibliche und die männliche Form.

Miryam Azer und Jeanne Rey, Redaktorinnen «Obstetrica» 

Artikel teilen: