Am 21. November 2019 fand das jährliche Herbstmeeting des Kompetenznetzwerks Frühe Kindheit der Pädagogischen Hochschule Thurgau (PH Thurgau) statt, diesmal an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, an dem sich Personen und Wissen im Bereich der Frühen Kindheit miteinander vernetzen. Die spannenden Inputreferate und Diskussionsrunden zum Thema «‹Too much, too soon – too late, too little› – Wann greifen wir ein?» gaben wichtige Einblicke in Thematiken wie «Gefährdungslagen von Säuglingen im Kontext von Früher Förderung», «Kooperation in den Netzwerken Frühe Hilfen – Herausforderungen und Potenziale aus Sicht frei praktizierender Hebammen» oder «Frühe Förderung durch die Mütter- und Väterberatung ab der Schwangerschaft – too soon?».
Teilnahme: Andrea Weber-Käser, Geschäftsführerin SHV