Zurück zu Verbandsnews
Schweizerischer Hebammenkongress wird erst 2021 wieder stattfinden

Der Schweizerische Hebammenkongress, der Ende Mai im Tessin hätte stattfinden sollen, wird im nächsten Jahr durchgeführt. Diesen Entscheid traf die Sektion Tessin, Organisatorin des Kongresses, in Absprache mit dem Zentralvorstand (ZV). Eine Durchführung im kommenden Herbst hätte den zweiten Schweizerischen Perinatalkongress konkurrenziert, der am 3. September stattfinden wird. Zudem befürchtete die Sektion Tessin, dass im Herbst viele Veranstaltungen durchgeführt und die Referentinnen und Referenten keine Zeit haben werden. Damit verschiebt sich auch die Beteiligung des wissenschaftlichen Komitees, das den Schweizerischen Hebammenkongress ab nächstem Jahr hätte organisieren sollen. Es wird im Herbst 2020 wieder tagen und den Kongress 2022 vorbereiten.

Was die Delegiertenversammlung (DV) betrifft, werden die SHV-Mitglieder Ende April einen Link zum Onlineumfragetool SurveyMonkey erhalten, damit sie abstimmen können über das DV-Protokoll 2019, den Geschäftsbericht 2019, die Bilanz und die Rechnung 2019 sowie über das Budget 2021. Sie werden ebenfalls auf diesem Weg Stellung nehmen können Neuwahlen von zwei Mitgliedern in den ZV sowie zu den Wiederwahlen der bestehenden ZV-Mitglieder und der Revisionsstelle. Die Auswertung der Abstimmungen und Wahlen wird im Intranet zugänglich gemacht und in der «Obstetrica» Nr. 7/8 kommuniziert werden. Die für dieses Jahr vorgesehenen Ehrungen der SHV-Mitglieder mit 25 und 50 Jahren Verbandszugehörigkeit werden an der DV 2021 stattfinden.

Artikel teilen: