
Noch nie gab es so viele Listen und auch Listenverbindungen wie in diesem Wahljahr 2023! Wer einzelnen Kandidat*innen oder einer Partei eine Zusatzstimmen geben will, muss wissen, wie man kumuliert und panaschiert. Da jede Stimme zählt und vor allem die Frauenstimmen sehr wichtig sind, ist es dem SHV ein Anliegen, allen Interessierten Wissenswertes zum Thema «Wählen» zur Verfügung zu stellen.
In diesem Artikel incl. Erklärfilm des Schweizerischen Radio- und Fernsehen (SRF) findet Ihr mehr Infos zum Thema.
Easyvote ist eine vertrauenswürdige APP des Dachverbandes Deutscher Jugendparlamente und vielen Partnerinnen und Partnern und vermittelt politisches Wissen, neutral, klar und verständlich. Inclusive Alert, damit man die Wahlunterlagen nicht vergisst abzusenden oder vorbeizubringen! 😉Übersicht über alle Kandidat*innen jedes Kantons in easysvote: Link