Zurück zu Verbandsnews
Würdigungsfeier für Dorothée Eichenberger zur Bonsen und Lisa Fankhauser

Am 19. Oktober fand an der Berner Fachhochschule Gesundheit (BFH Gesundheit) eine Feier zur Würdigung der Arbeit von Dorothée Eichenberger zur Bonsen, die das Amt als Leiterin des Bachelorstudiengangs Hebamme und als Co-Leiterin Abteilung Geburtshilfe per 1. August abgegeben hat, statt. Ebenfalls für ihre Arbeit an der BFH Gesundheit gewürdigt und in die wohlverdiente Pension entsandt wurde Lisa Fankhauser, stv. Leiterin Bachelorstudiengang Hebamme. Über 22 Jahre haben beide die Hebammenausbildung in Bern geprägt. Sie haben damit auch den Beruf der Hebamme in der Schweiz mit viel Engagement, Power, Überzeugungskraft und Leidenschaft weiterentwickelt.

In einem 1. Teil der Feier beleuchteten die Referentinnen Dr. phil. Cornelia Oertle, ehemalige Leiterin des Fachbereiches Gesundheit an der BFH, und Susanne Grylka, MSc Midwifery, PhD, stv. Leiterin Forschungsstelle Hebammenwissenschaft, Institut für Hebammen an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW), die Geschichte der Hebammenausbildung in der Schweiz. In einem 2. Teil wurde Dorothée Eichenberger zur Bonsen und Lisa Fankhauser mit persönlichen Beiträgen für ihre grosse Arbeit gedankt: Beatrice Friedli, Leiterin Institut für Hebammen an der ZHAW, würdigte den gemeinsamen Weg hin zur Bachelorausbildung, beschrieb die Durststrecken dazwischen, die Hürden, die genommen werden mussten, und dass schliesslich die Implementierung des Masterstudiengangs einem Marathonlauf gleich kam. Im Namen des SHV danken wir an dieser Stelle Dorothée Eichenberger zur Bonsen und Lisa Fankhauser für die gute Zusammenarbeit und für die vielen wertvollen Inputs und Beiträge.

Teilnahme: Andrea Weber-Käser, Geschäftsführerin SHV;

Barbara Stocker Kalberer, Präsidentin SHV

Artikel teilen: