Kinder, oft die Krönung einer glücklichen Partnerschaft, stellen das bisherige Leben auf den Kopf. War zuvor Gleichberechtigung im Job und in der Partnerschaft eine Selbstverständlichkeit, gerät sie plötzlich ins Wanken. Männer möchten sich zwar vermehrt in der Familie engagieren, aber faktisch kann ein Rückfall zur traditionellen Rollenverteilung ausgemacht werden. Auch Frauen fordern von ihren Partnern mehr Engagement in der Familie, stocken ihr Erwerbspensum aber nicht auf. Liegt es an den Strukturen, oder muss das Umdenken bei uns selbst stattfinden? Der Dokumentarfilm «Von der Rolle» taucht in den Alltag dreier Familien ein, in denen die klassischen Rollen vertauscht wurden. In humorvoller Weise regt er die Zuschauenden an, über die eigenen Rollenvorstellungen nachzudenken. Er läuft ab Ende Februar in verschiedenen Schweizer Kinos.
Zurück zu News
26.02.2020
Dokumentarfilm «Von der Rolle» zeigt den Familienalltag