Zurück zu News
Edinburgh-Postnatal-Depressions-Skala online nutzbar

Die Edinburgh-Postnatal-Depressions-Skala (EPDS) ist ein Fragebogen, der die Stimmungslage der letzten sieben Tage erhebt. Eine hohe Punktzahl deutet auf eine mögliche Depression hin, sagt aber nicht aus, dass mit Sicherheit eine solche vorliegt. Auch ist eine tiefe Punktzahl keine Garantie dafür, dass keine Depression vorhanden ist oder sich später entwickeln kann. Der Fragebogen ersetzt deshalb keine Diagnose. Er gibt aber einen Hinweis darauf, ob die Betroffenen eine Ärztin oder einen Arzt zur genaueren Abklärung aufsuchen sollten. Gerade Frauen, die das Gefühl haben, dass etwas mit ihnen nicht stimmt, können mit der EPDS eine erste Einschätzung ihrer Situation vornehmen.

Es ist sinnvoll, den Fragebogen im ersten Jahr nach der Geburt wiederholt auszufüllen, mit einem Mindestabstand von zwei Wochen. Er kann auch schon während der Schwangerschaft angewendet werden. Bei einem auffälligen Wert sollte eine Fachperson kontaktiert werden. Neu kann der Fragebogen auch mithilfe des anonymen und benutzerfreundlichen Onlineformulars aufgefüllt werden.

Onlinefragebogen

Artikel teilen: