Zurück zu News
Elternzeit: eine notwendige und lohnende Investition

Elternzeit ist ein zentraler Grundpfeiler einer für beide Elternteile gerechten Vereinbarkeit von Familie und Erwerbstätigkeit. Von der Eidgenössische Kommission für Familienfragen (EKFF) in Auftrag gegebene Studien haben gezeigt, dass eine mindestens 38-wöchige Elternzeit für alle positive Auswirkungen hat. Für die Autorin und den Autor des aktuellen Policy Briefs ist die Notwendigkeit der Einführung einer Elternzeit evident. Sie haben das Modell der EKFF aus dem Jahr 2018 evaluiert und schlagen weitere Anpassungen für eine erhöhte Wirksamkeit vor. Diese Anpassungen stützen sich auf die Erfahrungen in anderen Ländern. Die Autorin und der Autor zeigen insbesondere auf, dass zusätzliche Wochen für die Väter reserviert sein sollten und der Mutterschaftsurlaub flexibilisiert werden muss, damit eine egalitärere Aufteilung von Erwerbs- und Care-Arbeit Realität werden kann. Sie möchten mit dem Policy Brief dazu beitragen, dass das Elternzeitmodell der EKFF und die zusätzlichen Überlegungen einen Beitrag für zukünftige soziale und politische Debatten bilden.

Quelle: Medienmitteilung der Kommissionen des Eidgenössischen Departements des Inneren vom 1. Dezember

EKFF Policy Brief Nr. 3: «Elternzeit: Eine notwendige und lohnende Investition»

Artikel teilen: