Zurück zu News
Leitlinien zur körperlichen Aktivität für Kinder unter fünf Jahren

Körperliche Inaktivität stellt für Menschen ein Gesundheitsrisiko dar. Gemäss der World Health Organization (WHO) sollte daher die Prävention von Übergewicht bereits in der frühen Kindheit beginnen. Für Kinder unter fünf Jahren gab es jedoch bisher keine Richtlinien, wie viel Bewegung optimal wären. Eine Lücke, die nun von der WHO in ihrem neusten Bericht «Guidelines on physical activity, sedentary behaviour and sleep for children under 5 years of age» (Leitlinien zur physischen Aktivität, sitzende Tätigkeit und Schlaf für Kinder unter fünf Jahren) angegangen wird. Diese Leitlinien liefern Empfehlungen für die Zeitspanne eines 24-Stunden-Tages eines Kindes. Dabei wird diskutiert, wie viel körperliche Aktivität, Schlaf oder Zeit in sitzender Tätigkeit ideal sind für ein Kind unter fünf Jahren. Die Empfehlungen sollen dazu dienen, zu einer gesunden motorischen und kognitiven Entwicklung von Kindern und einer lebenslangen Gesundheit beizutragen.

Quelle: Netzwerk Kinderbetreuung Schweiz

Leitlinien in Englisch  

 

Artikel teilen: