Zurück zu News
Medizinisch unterstützte Fortpflanzung im Jahr 2019 – Anteil der Mehrlingsgeburten nach In-vitro-Behandlungen geht zurück

Im Jahr 2019 wurden in der Schweiz 5993 Paare im Rahmen der medizinisch unterstützten Fortpflanzung mit In-vitro-Methoden behandelt. In der Folge gab es 2080 Geburten. Der Anteil der Mehrlingsgeburten nach In-vitro-Behandlungen lag 2016 noch bei 16% und ist 2019 auf 6% zurückgegangen. Die Zahl der Lebendgeborenen ist im Verhältnis zur Anzahl behandelter Frauen des Kalenderjahres in den letzten zehn Jahren von 30% im Jahr 2009 auf 37% im Jahr 2019 angestiegen. Soweit die wichtigsten Ergebnisse des Bundesamtes für Statistik (BFS) zur medizinisch unterstützten Fortpflanzung im Jahr 2019.

Medienmitteilung des Bundesamtes für Statistik vom 10. Mai

Artikel teilen: