Zurück zu News
Neuer Aktionsplan für einen gesunden Genuss

Der neue Aktionsplan zur Schweizer Ernährungsstrategie 2017 bis 2024 enthält Massnahmen, welche die Menschen in der Schweiz bei der Wahl eines gesunden Lebensstils und einer ausgewogenen Ernährung unterstützen. Verschiedene Akteure aus der Lebensmittelwirtschaft, aus Nichtregierungs- und Konsumentenorganisationen, Bundesämtern, Kantonen sowie aus Bildungs- und Forschungsinstitutionen arbeiten gemeinsam an der Umsetzung und haben im Rahmen einer Konsultation im Herbst 2017 über 70 Aktivitäten eingereicht, die nun vom Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen geprüft werden.

Den Konsumentinnen und Konsumenten muss es aber auch leichter gemacht werden, diesen gesunden Lebensstill führen zu können. Die Verbesserung des Lebensmittel- und Mahlzeitenangebots ist deshalb ein Schwerpunkt des Aktionsplans und erfolgt in Zusammenarbeit mit der Wirtschaft. Dies geschieht auf freiwilliger Basis. So wird bspw. «Die Erklärung von Mailand» weitergeführt und erweitert. In deren Rahmen haben sich seit 2015 insgesamt 14 Unternehmen dazu bereit erklärt, den Zuckergehalt in Joghurts und Frühstückscerealien zu senken. Auch die Initiative actionsanté wird fortgesetzt. Hier tragen verschiedene Unternehmen dazu bei, durch freiwillige Aktionen einen gesunden Lebensstil der Bevölkerung zu fördern.

Weiter können Eltern und Betreuungspersonen auf www.kinderandentisch.ch Ernährungstipps für Säuglinge und Kleinkinder online abrufen. Neu gibt es auch die Ernährungsapp «MySwissFoodPyramid». Mithilfe dieser App lernen Interessierte, wie sie sich ausgewogen und abwechslungsreich, aber auch genussvoll ernähren können.

Quelle: Medienmitteilung des Bundesamtes für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen vom 5. Juni 2018

Weitere Informationen unter www.aktionsplanernaehrung.ch

Artikel teilen: