Zurück zu News
Neuer Leitfaden für Fachpersonen zum Thema FGM/C und Kindesschutz

Weibliche Genitalbeschneidung (FGM/C) ist eine Form von innerfamiliärer, körperlicher Gewalt und stellt eine Kindeswohlgefährdung dar. Was dies konkret im Kontext Kindesschutz heisst, zeigt ein neuer Leitfaden: Er vermittelt die wichtigsten Informationen zum Thema, beschreibt Risikofaktoren und bietet praxisbezogene Hilfestellung für konkrete Fälle. Er will Fachpersonen zu FGM/C im Kontext Kindesschutz sensibilisieren und praxisbezogene Hilfestellungen für konkrete Fälle bieten. Ziel ist es, aufzuzeigen, wie gefährdete Mädchen vor einer Beschneidung geschützt werden können. Dieser Leitfaden wurde vom Netzwerk gegen Mädchenbeschneidung Schweiz in Zusammenarbeit mit UNICEF Schweiz und Liechtenstein sowie Kinderschutz Schweiz erarbeitet.

Leitfaden «Weibliche Genitalbeschneidung und Kindesschutz» 

Artikel teilen: