Eine Million Menschen suchte im Jahr 2019 für eine stationäre Behandlung ein Schweizer Spital oder Geburtshaus auf. Dies entspricht 12% der Gesamtbevölkerung, also etwa dem Vorjahreswert. Im Jahr 2019 wurden 142 Akutspitäler, 17 Geburtshäuser, 50 Psychiatrien, 53 Rehabilitationskliniken und 19 andere Spezialkliniken gezählt. Die 281 Spitalbetriebe verteilten sich schweizweit auf 580 Standorte. Die Zahl der stationären Spitalaufenthalte betrug 1,47 Mio. Die Kosten im stationären Bereich der Spitäler sind mit 2,1% nur wenig gewachsen, der Kostenanstieg im ambulanten Bereich betrug im Jahr 2019 seinerseits 4,6% (2018: 3%).
Insgesamt kamen in den Geburtsabteilungen der Spitäler und Geburtshäuser über 85’000 Kinder zur Welt – davon etwas mehr als 27’000 per Kaiserschnitt, was einer Rate von 32,0% entspricht, 0,1% weniger als im Vorjahr. Dies sind einige Ergebnisse der neuen Spitalstatistiken des Bundesamtes für Statistik.
Quelle: Medienmitteilung des Bundesamtes für Statistik vom 20. November