Das Parlament hat im September 2019 der Volksinitiative «Für einen vernünftigen Vaterschaftsurlaub – zum Nutzen der ganzen Familie» einen Gegenvorschlag für zwei Wochen gegenübergestellt. Die Initiative für vier Wochen Vaterschaftsurlaub wurde darauf vom Initiativkomitee Anfang Oktober 2019 bedingt zurückgezogen. Damit wäre der Weg frei gewesen, damit Väter von Neugeborenen in der Schweiz künftig zwei Wochen Vaterschaftsurlaub erhalten. Anfang Februar 2020 bestätigte die Bundeskanzlei definitiv, dass genügend gültige Unterschriften für das Referendum zusammengekommen sind. Damit ist klar, dass die Stimmberechtigten im kommenden Herbst entscheiden werden, ob die Schweiz einen Vaterschaftsurlaub von zwei Wochen einführen wird oder nicht.
Quelle: Blog des Vereins «Vaterschaftsurlaub jetzt!» vom 5. Februar