Zurück zu News
WHO-Empfehlungen zur Reduktion der Kaiserschnittrate weltweit

Am letzten Kongress der Internationalen Vereinigung für Gynäkologie und Geburtskunde im Oktober bedauerte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) die missbräuchliche Praxis des Kaiserschnitts weltweit und veröffentlichte Empfehlungen zur Reduktion dieses Eingriffs. Sie stützt sich dabei auf eine Reihe von Artikeln in «The Lancet», die aufzeigen, dass sich die Kaiserschnittrate in 15 Jahren weltweit fast verdoppelt hat (2015: 21% gegenüber 12% im Jahr 2000), ohne dass ein wesentlicher Nutzen für die Gesundheit von Frau und Kind nachgewiesen werden konnte. Die WHO erklärt zwar, dass ein Kaiserschnitt in gewissen Fällen absolut notwendig ist, doch sie prangert die Ungleichheiten auf der Welt an: «Für viele Frauen wäre ein Kaiserschnitt nötig, doch sie haben keinen Zugang dazu, insbesondere in ärmeren Regionen, während andere Frauen mit einem Kaiserschnitt entbunden werden, obwohl keine Notwendigkeit und keine medizinische Indikation dazu besteht» (WHO, 2018). Zur Senkung der Anzahl überflüssiger Kaiserschnitte veröffentlichte sie eine neue Reihe von Empfehlungen mit Vorschlägen für nicht klinische Massnahmen.

Empfehlungen der WHO 

Artikelreihe «The Lancet» 

Artikel teilen: