Mehr als die Hälfte des Gesundheitspersonals ist häufig mit sprachlichen Hürden konfrontiert. Verständigungsschwierigkeiten können unter anderem dazu führen, dass unnötige Untersuchungen oder zeitintensive Interventionen durchgeführt werden oder sie können auf der anderen Seite auch dazu führen, dass eine angezeigte Intervention ausbleibt. Die Dienste professioneller Dolmetscher spielen eine wesentliche Rolle, sowohl bei der Sicherstellung einer effektiven und kohärenten Anamnese, wie auch bei der Vermittlung der Diagnose und der Massnahmen. Der Bedarf an Dolmetsch-Leistungen ist vorhanden, doch die Finanzierung im ambulanten Bereich ist noch immer nicht geregelt. Darum fordert die FMH eine verbindliche Regelung der Finanzierung von Dolmetsch-Leistungen im Gesundheitswesen. Eine nationale Lösung sowie die Kostenübernahme durch Dritte sind sowohl für den stationären als auch für den ambulanten Bereich anzustreben
Quelle: Schweizerische Ärztezeitung vom 31. März