Das Jahr 2020, das von der Weltgesundheitsorganisation zum Internationalen Jahr der Pflegefachpersonen und Hebammen ausgerufen wurde, ist durch das Auftreten der COVID-19-Pandemie erschüttert worden. Sophie Ley und Barbara Stocker Kalberer, die Präsidentinnen der beiden Schweizer Berufsverbände, äussern sich in einem Interview.
08.01.2021
Obstetrica
24.12.2020
Blick
Sie steht am Anfang eines Lebens, er oft am Ende: Eine Hebamme und ein Intensivpflegefachmann sprechen offen darüber, was sie in diesem verrückten Jahr erlebt haben, woraus sie Kraft ziehen und wie sie damit umgehen, wenn sie plötzlich keine Herztöne mehr hören.
28.10.2019
Aargauer Zeitung
Hendrik Rogner ist der erste Mann in der Geschichte des Kantonsspitals Aarau, der als Hebamme arbeitet. Er hat bereits 118 Babys dabei geholfen, auf die Welt zu kommen.
08.05.2019
watson
In Deutschland betreut eine Hebamme im Schnitt 90 Geburten pro Jahr. Zu viel, sagen die Verantwortlichen. Auch in der Schweiz zeichnet sich ein Hebammenmangel ab. Und das, obwohl die Hochschulen mit Interessentinnen überrannt werden.
09.05.2018
Limmattaler Zeitung
Interview mit der Hebamme Stella Hertach zum internationalen Tag der Hebamme.