Infobroschüre: Wie gehe ich sicher mit Medikamenten um?

Im Zentrum des Aktionsplans 2021-2024 des Bundesministeriums für Gesundheit (D) zur Verbesserung der Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS) steht das Ziel, unerwünschte Arzneimittelwirkungen zu vermeiden, die auf Medikationsfehlern basieren. Das Beratungszentrum für Embryonaltoxikologie «embryotox» hat zu diesem Anlass zusammen mit Reprotox und dem Ärztlichen Zentrum für Qualität in der Medizin eine neue Info-Broschüre für Eltern herauszugegeben.

Diese Broschüre ist für den gesamten deutschen Sprachraum ein wichtiges Hilfsmittel zur Aufklärung von Eltern.

Embryotox bietet kostenlose Beratung sowohl für Schwangere als auch für Fachpersonen aus dem deutschen Sprachraum an.

In der Schweiz setzt sich die interprofessionelle Plattform von Ärzt*innen und Therapeut*innen SAPP für die Verbesserung der Sicherheit von medikamentösen Therapien bei Schwangeren und Stillenden ein und stellt wichtige Informationen zusammen

zum Artikel