Nach dem Nationalrat hat im vergangenen Dezember auch der Ständerat die Motion Bulliard angenommen, die neben zahlreichen anderen Verbänden und Stiftungen, darunter dem Kinderschutz Schweiz, auch vom Schweizerischen Hebammenverband unterstützt wurde.
Der Bundesrat wird nun beauftragt, das Recht auf gewaltfreie Erziehung im Zivilgesetzbuch zu verankern. Die Schweiz ist jetzt weltweit das 65. Land, welches das Recht auf gewaltfreie Erziehung gesetzlich verankert. «Auch wenn das Anliegen nochmals als konkrete Vorlage von der Bundesversammlung angenommen werden muss, wird das Recht auf gewaltfreie Erziehung im Gesetz auch in der Schweiz bald Realität», freut sich Stiftungsratspräsidentin Yvonne Feri von Kinderschutz Schweiz. Die Motion geht nun an den Bundesrat, der eine Gesetzesvorlage erarbeiten wird.