Einfluss der mütterlichen Stimme auf den Anteil der oralen Ernährung bei Frühgeborenen

Im August wurde im Journal of Perinatology eine Studie veröffentlicht, die den Einfluss der mütterlichen Stimme auf die orale Ernährung von Frühgeborenen untersuchte. Die Studie wurde an zwei Zentren mit Säuglingen durchgeführt, die in der 28 0/7-34 6/7 Schwangerschaftswoche geboren worden waren. Die Intervention bestand darin, die Säuglinge zweimal täglich zwanzig Minuten lang der Stimme der Mutter auszusetzen, bevor die orale Nahrungsaufnahme versucht wurde. In die Studie eingeschlossen waren 25 Säuglinge und insgesamt 2051 Fütterungen. Die Interventionsfütterung wurden mit einem 7,1-prozentigen Anstieg der oralen Nahrungsaufnahme in Verbindung gebracht und in einer Post-hoc-Analyse mit einer um 71 Prozent erhöhten Wahrscheinlichkeit, den höchsten Wert für die Bereitschaft zur Nahrungsaufnahme zu erreichen. Schlussfolgerung: Der Kontakt mit der mütterlichen Stimme vor der enteralen Ernährung ist machbar und war mit einer signifikanten Verbesserung der oralen Nahrungsaufnahme bei Frühgeborenen verbunden.

zum Artikel