SEXUELLE GESUNDHEIT SCHWEIZ: Neue Online-Materialien

Anfangs März hat SEXUELLE GESUNDHEIT SCHWEIZ in seiner Rubrik «Im Notfall» vier neue Videos zu folgenden Themen online gestellt: Belästigung und Diskriminierung, sexuelle Übergriffe, Zwangsheirat und Mädchenbeschneidung. Sie ergänzen die seit 2021 bestehenden Videos zu den Themen «Pille danach», «Schwanger», «Infektionen und Krankheiten». Die Texte in den Videos wurden von Fachleuten für sexuelle Gesundheit in leicht verständliche Sprache umgeschrieben.

Darüber hinaus hat SEXUELLE GESUNDHEIT SCHWEIZ in Zusammenarbeit mit der Lesbenorganisation Schweiz, Les Klamydia’s sowie der Aids-Hilfe Schweiz Informationen zur sexuellen Gesundheit und Vorsorge von Lesben, Bisexuellen und queeren Menschen veröffentlicht. Das Projekt «Lipsync», das aus einer Print-Broschüre und einer viersprachigen Webseite besteht, ist ein wichtiger Schritt, um den gesundheitlichen Anliegen eines Teils der queeren Community mehr Gehör zu verschaffen.

Wertvolle Informationen zum Teilen!

Quellen: SEXUELLE GESUNDHEIT SCHWEIT, März-Newsletter, https://www.sexuelle-gesundheit.ch/was-wir-tun/information/newsletter, und Pressemitteilung vom 12. April https://www.sexuelle-gesundheit.ch/was-wir-tun/aktuell/lipsync-eine-neue-webseite-und-broschuere-zu-sexueller-gesundheit-fuer-lesben-bisexuelle-und-queere-menschen

((QR CODE)) «Im-Notfall-Videos» unter https://www.sexuelle-gesundheit.ch/im-notfall

 ((Qr code)) Webseite und Broschüre «Lipsync», https://vplusv.ch/de/

 

zum Artikel