Videos mit Bewegungsübungen für Frauen während und nach der Schwangerschaft

Gesundheitsförderung Schweiz hat auf Basis der «Empfehlungen für gesundheitswirksame Bewegung bei Frauen während und nach der Schwangerschaft» Übungsvideos erstellt. Es sind fünf Mitmachvideos zu den Themen «Beckenboden kennenlernen», «Fitness während der Schwangerschaft», «Wahrnehmung des Beckenbodens nach Geburt», «Kräftigung des Beckenbodens nach Geburt» und «Nach der Geburt körperlich aktiv werden».

zum Artikel
Leitlinien zur körperlichen Aktivität für Kinder unter fünf Jahren

Körperliche Inaktivität stellt für Menschen ein Gesundheitsrisiko dar. Gemäss der World Health Organization (WHO) sollte daher die Prävention von Übergewicht bereits in der frühen Kindheit beginnen. Für Kinder unter fünf Jahren gab es jedoch bisher keine Richtlinien, wie viel Bewegung optimal wären. Diese Leitlinien liefern Empfehlungen für die Zeitspanne eines 24-Stunden-Tages eines Kindes.

zum Artikel
Bewegungsempfehlungen für Schwangere

Regelmässige Bewegung und Sport sind wesentlich für Wohlbefinden und Gesundheit und haben für Schwangere grundsätzlich dieselben gesundheitlichen Vorteile wie für alle Erwachsenen. Sowohl Mutter als auch Kind profitieren von körperlicher Aktivität während und nach der Schwangerschaft. 24 Institutionen, u. a. auch der Schweizerische Hebammenverband, haben die Empfehlungen «Gesundheitswirksame Bewegung bei Frauen während und nach der Schwangerschaft» erarbeitet.

zum Artikel