LGBT-Personen: Bericht stellt gesundheitliche Ungleichheiten fest

Ein Forschungsbericht zeigt, dass lesbische, schwule, bisexuelle oder trans Personen (LGBT) in der Schweiz gesundheitlich benachteiligt sind. Dies vor allem hinsichtlich psychischer und sexueller Gesundheit sowie Substanzkonsum. Der Bundesrat will daher prüfen, wie LGBT-Personen besser erreicht werden können. Er hat an seiner Sitzung vom 9. Dezember 2022 einen entsprechenden Postulatsbericht verabschiedet.

zum Artikel
Gesundheit: Taschenstatistik 2020

Die neue Ausgabe der Taschenstatistik präsentiert anhand von 53 Grafiken und Karten die jüngsten Daten zum Gesundheitszustand der Bevölkerung und dessen Bestimmungsfaktoren.

zum Artikel
In der ersten Lebensphase werden gesundheitliche Weichen gestellt

Der Nationale Gesundheitsbericht 2020 des Schweizerischen Gesundheitsobservatoriums legt den aktuellen Kenntnisstand zur Gesundheit von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in der Schweiz dar. Er beschreibt die Einflüsse von Umfeld und Umwelt, Gesundheitsverhalten und im Speziellen der Nutzung von digitalen Medien.

zum Artikel