Obwohl Endometriose eine häufige Erkrankung ist, von der bis zu 15 % der Frauen im fortpflanzungsfähigen Alter betroffen sind, sind die der Krankheit zugrunde liegenden Mechanismen nicht vollständig geklärt. Eine aktuelle Studie an 155 Frauen in Japan, die in der Zeitschrift Science Translational Medicine veröffentlicht wurde, enthüllt jedoch einen neuen Hinweis auf die Ursache der Endometriose: Sie könnte durch eine bakterielle Infektion verursacht werden. Fusobacterium wurde in der Gebärmutterschleimhaut und in endometrialen Läsionen bei mehr als der Hälfte der Patientinnen mit Endometriose gefunden, im Vergleich zu nur 7 % der Kontrollpersonen. Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass eine Infektion mit Fusobacterium zur Pathogenese der Endometriose beitragen kann und dass eine antibiotische Behandlung zur Ausrottung der endometrialen Infektion weiter untersucht werden sollte.
Studie: Muraoka, A. et al. (2023). Fusobacterium infection facilitates the development of endometriosis through the phenotypic transition of endometrial fibroblasts. Science Translational Medicine.